|
F-Wurf - geboren 20.07.2004
Tagebuch des F-Wurfes
Die Welpen sind da!
Wir freuen uns darauf, unser Quartett zusammen mit Tanisha durch die kommenden Wochen begleiten zu dürfen!!! Natürlich hoffen wir auf ganz viel Freude und wenig Sorgen! - Zwei weiteren Buben war es nicht vergönnt, das Licht dieser Welt zu erblicken, sie wurden tot geboren.
Erste Woche
Bereits ist eine Woche vergangen seit der Geburt unserer “Pübelis” (mein Kosename für die Kleinen)! Die Welpen gedeihen prächtig und nehmen, im wahrsten Sinne des Wortes, “zu wie junge Hunde”! Sie verbringen den Tag mit schlafen und trinken und machen auch schon mal schreiend eine Runde durch die Wurfkiste auf der Suche nach einem angenehmen Schlafplätzchen. Tanisha kümmert sich vorbildlich um ihre Kinder, geniesst aber auch schon wieder die gemeinsamen Spaziergänge oder ein kurzes Spielen mit Himi! Und absolut grossartig findet sie natürlich ihre fünf Mahlzeiten am Tag!!! Ayla und Himi akzeptiert sie problemlos an der Wurfkiste! Die beiden dürfen ihre Enkel, bzw. Brüder und Schwestern, auch ausgiebig beschnüffeln und lecken! - Ach ja, und noch etwas ............ im Moment ist der zweite Name der Zwerge der Rufname, also Leana, Nanouk, Onic und Paya.
Zweite Woche
Die zweite Lebenswoche unserer vier Pübelis war eine Zeit der Veränderungen: Zwar stehen immer noch schlafen und trinken ganz oben auf der Liste des Tagesablaufs, aber ............... seit ein paar Tagen sind die Äuglein offen und die Kleinen bewegen sich bereits ab und zu auf allen vier Beinchen vorwärts, wobei natürlich das mit dem Gleichgewicht noch so eine Sache ist!!! Die beiden Mädchen haben etwas früher die Äuglein aufgemacht, dafür begannen die Buben eher mit den Gehversuchen! Heute gab’s einige Aufregung, da zur Entwurmung das Schlucken eines wunderbar rosaroten Sirups angesagt war, was bei den Knirpsen nicht unbedingt Begeisterung auslöste, dafür um so mehr bei Mami Tanisha, die ausgiebig die rosa verschmierten Schnäuzchen putzte!
Dritte Woche
Für die vier begann nun, gegen Ende der dritten Lebenswoche, ein aufregendes Leben! Sie haben Zähnchen bekommen, die auch schon “ausprobiert” werden. Sie haben entdeckt, dass die Welt nicht nur aus ihrer Wurfkiste besteht, beschnüffeln ihre Umgebung, spielen miteinander, untersuchen die Spielsachen und schieben schon mal einen kleinen Ball vor sich her! Besonders spannend war ein erster Ausflug in den Garten!!! Von ihrer vertrauten Decke aus erkundeten sie einen mehr oder weniger grossen Radius der Terrasse, was doch ein kleines Bisschen unheimlich war! Als sich Mami Tanisha dann aber hinlegte, um sie trinken zu lassen, war für unsere Pübelis die Welt wieder in Ordnung! - Auch Himi, der grosse Buder, hat sich nach anfänglicher Unsicherheit inzwischen daran gewöhnt, dass ihm diese kleinen Dinger nun auch schon mal entgegen kommen! - Die Aktionen unserer Babies werden vielfältiger!
Vierte Woche
Schon wieder ist eine Woche vergangen! Die Kleinen gedeihen nach wie vor prächtig. Sie sind schwerer :-) als alle unsere bisherigen Pübelis!!! Nanouk, der Kleinste, ist jetzt genau so schwer wie der bisher schwerste Welpe! Und Klein(oder Gross?)-Leana ist noch 400g schwerer! Die Wachphasen werden länger und bei schönem Wetter verbringen die Welpen einen grossen Teil des Tages in ihrem “Laufgitter” im Garten! Vom Geräusch des vorbeifahrenden Zuges lassen sie sich nicht irritieren! Die Babies interessieren sich immer mehr auch für ihre Spielsachen und beginnen damit, diese herum zu tragen - schliesslich wollen sie ja auch richtige Retriever werden!!! Mit viel Begeisterung haben sie vom Tunnel Besitz ergriffen: Sie gehen, auch wenn er rollt, hindurch, aber noch fast schöner ist das Darüberklettern! Zusätzlich zu den Saugmahlzeiten bei Mami Tanisha bekommen unsere Zwerge nun auch Welpenmilch, wovon sie natürlich restlos begeistert sind!!!
Fünfte Woche
Halbzeit - bereits sind fünf Wochen vergangen seit der Geburt unserer Pübelis, und damit die Hälfte der Zeit, die wir die Kleinen bei uns betreuen dürfen!!! Die Babies fühlen sich sowohl drinnen als auch draussen sehr wohl. Um ihrem Bewegungsdrang gerecht zu werden, wurde das “Laufgitter” vergrössert! Auch das Rennen klappt nun schon ganz ordentlich, ohne bei den Sprüngen das Gleichgewicht zu verlieren!! Gemeinsames Spielen finden sie immer schöner, wobei dabei dann auch schon kleinere Rangordnungskämpflein ausgetragen werden, nur, um danach wieder eng aneinander gekuschelt zu träumen! Im Moment scheinen übrigens die Mädchen die Nase vorn zu haben!! Sie geniessen die Aufmerksamkeit der grossen und kleinen “Zweibeiner”. - Mami Tanisha säugt nicht mehr so häufig, weshalb die Kleinen nun neben der Welpenmilchmahlzeit auch bereits “richtiges” Hundefutter bekommen, was jeweils kaum erwartet werden kann. Die Näpfchen werden dann auch reihum blitzblank sauber geleckt! Der rosarote Sirup des Entwurmungsmittels wurde dieses Mal, mit etwas Welpenmilch vermischt, problemlos getrunken! - Im Verlauf der Woche hatten wir auch mehrmals vierbeinigen Besuch: Schwester Elisha (E-Wurf), Onkel Gero (D-Wurf), Tante Tina (A-Wurf), Bruder Kijano (E-Wurf), Tante Inka (D-Wurf) und Buffy, die ja grosse Schwester von einem unserer kleinen Pübelis werden wird, waren zusammen mit Ihren Menschen hier!!! Es ist immer besonders schön “meine” Hunde wieder zu sehen! - Ganz besonders freut mich auch, dass unser Himi mit den Zwergen sehr gut zurecht kommt!!!!! Er beginnt mit ihnen zu spielen, toleriert sehr viel von ihnen, korrigiert sie aber auch auf sehr positive Art, wenn sie es “zu bunt treiben”!
Sechste Woche
Schon sind unsere Kleinen sechs Wochen alt!!! Sie sind ganz einfach unheimlich süüüüüüüüüss!!! Anfang dieser Lebenswoche ist die Wurfkiste ins Blockhaus umgezogen, da das Wetter dann aber so schlecht war, haben die Babies weiterhin im Büro “genächtigt”, was bisher auch beibehalten wurde ;-) Es hat also auch Vorteile, wenn es nur vier Welpen sind! Dabei zeigen sie dann auch manchmal bereits durch unruhiges Herumgehen und jammern an, dass sie raus müssen und verrichten draussen auch gleich ihr “Geschäft”!!! Das “Laufgitter” hat ausgedient, die Kleinen haben jetzt fast den ganzen Garten zur Verfügung und auch ihren Zwingerspielplatz haben sie mit Begeisterung kennen gelernt: Sie zeigen keine Unsicherheit, erkunden alles, gehen ins Blockhaus und in die kleinen Häuschen, springen über Steine, Sand, Hängebrücke, Gitterrost, durch den Baumstamm-Tunnel, jagen den Kater und fallen im Rennen auch schon mal ins Wasser, wo sie aber nur einen Moment verdutzt stehen bleiben!! Am allermeisten Freude aber haben alle an verdorrten Blättchen!! Sie tragen diese herum und kabbern an ihnen!! Und wenn sie dann müde werden, schlafen sie gemeinsam unter der Hängebrücke “im Dreck”!!! Übrigens ist auch der Gewichtsunterschied deutlich kleiner geworden, Nanouk ist nur noch 160g leichter als Leana!! Die Vier präsentieren sich also sehr ausgeglichen!
Siebte Woche
Ups .............. nun ist doch tatsächlich Leana plötzlich die leichteste der kleinen Zwerge?!?! Sie ist aber auch seeeeehr lebhaft! - Diese siebte Lebenswoche war eine Woche, in der unsere Pübelis viel Aufregendes und Neues erlebt haben!! Wir begannen mit dem Halsbändelitraining, das heisst, jeden Tag ziehen wir zum Spielen so etwa eine Viertel- bis Halbestunde lang die Halsbändeli an, von denen jeder Welpe sein eigenes hat. Ab und zu muss noch am Hals gekratzt werden, aber meist geht es sehr problemlos! Zu Beginn der Woche machten wir sogar einen Ausflug in die Stadt, nach Solothurn: Auf den Armen meiner Freundin Barbara und von mir (da sie noch nicht geimpft sind!) erlebten die Kleinen einen ersten Eindruck von Verkehr und vielen Leuten, was alle vier sehr gelassen nahmen, ebenso die Autofahrt hin und zurück!!! Tanisha säugt nicht mehr und die Welpen bekommen nun fünf Mahlzeiten am Tag, jeder aus einem eigenen kleinen Napf, drei Mal Welpenmilch und zwei Mal eingeweichtes Hundefutter! Die Aufregung ist jedes Mal riesig, wenn sie die Näpfe kommen sehen!!! Bereits haben wir auch erfolgreich erste allerkleinste Spaziergänge an der Leine gemacht, einmal verbunden mit einem Besuch bei einer kleinen Schafherde, wobei die Schafe wohl interessierter waren an diesen winzigen Hunden, als diese an den Schafen! Abends dürfen die Pübelis nun immer abwechslungsweise ins Haus, um am Familienleben teilzuhaben!
Achte Woche
Schon wieder ist eine erlebnisreiche Woche vergangen und unsere Babies sind bereits acht Wochen alt! Wenn die Kleinen abends (meist zu zweit) im Haus sind, ist immer noch die Decke unter dem Schaukelstuhl der absolut beliebteste Schlafplatz. Seit die Zwerge begriffen haben, dass Mamis Milchbar für sie nicht mehr “geöffnet” hat, ist Tanisha viel ruhiger geworden und spielt nun sehr oft mit ihren Kindern, manchmal auch gemeinsam mit Himi! Bereits haben die Kleinen auch die Welt des Strassenverkehrs kennen gelernt mit einem kurzen Leinenspaziergang an der Strasse von einer Strassenlaterne zur anderen und wieder zurück! Den Weg bis zur ersten Laterne machten sie auf dem Arm! Fast alle haben sich bei jedem Auto, Lastwagen oder Traktor hingesetzt oder blieben stehen, um diesen “lauten Ungeheuern” erstaunt nachzuschauen! Auch Besucher haben wir diese Woche wieder begrüssen dürfen: Bruder Farouk und Schwester Elisha (E-Wurf) und Onkel Chief (C-Wurf und Bruder von Mami Tanisha) mit ihren Zweibeinern. Die Mahlzeiten wurden vor ein paar Tagen auf vier reduziert und gewichtsmässig liegen die Babies nun alle sehr nah beieinander! Das grosse Ereignis am Ende dieser achten Woche war sicherlich der Tierarztbesuch zum Impfen und Chipen. Alle vier liessen dies sehr gelassen über sich ergehen, erkundeten das Sprechzimmer, hinterliessen einige Pfützen und anderes, und schliefen am Ende unter dem Tisch!!! Am meisten aber freute mich natürlich, dass der Tierarzt alle tiptop in Ordnung fand!!! Das Sprechzimmer bedurfte anschliessend allerdings einer Zwischenreinigung (sorry, Dr. Schluep und Mitarbeiter!). - Gaaaaaaaanz wichtig war diese Woche natürlich auch für unsere zukünftigen Welpenbesitzer, denn jetzt ist endlich entschieden, welches Pübeli wo zu Hause sein wird!!!
Neunte Woche
Nachdem nun ja alle Babies ein definitives zukünftiges Zuhause haben, wurden von ihren Menschen auch die Rufnamen ausgewählt: Aus Leana, Nanouk, Onic und Paya wurden also Fidji, Nanouk, Lasko und Shayen!!! Die Kleinen wachsen und gedeihen nach wie vor prächtig, und wir haben sehr viel Freude an ihnen! Die Wachphasen werden länger und das gemeinsame Spielen immer ausgelassener. Auf meinen Ruf “Pübeli, Pübeli ........” rennen sie sofort herbei! Und natürlich geniessen sie menschliche Zuwendung sehr, und auch vierbeinigen Besuch! Diese Woche waren Daika und Inka (D-Wurf) und Shayan (E-Wurf) zusammen mit ihren Menschen hier! Nachdem bereits letzte Woche Mami Tanishas Milchbar “geschlossen” hat, hatten die Kleinen diese Woche auch ihre letzte Welpenmilchmahlzeit und bekommen nun vier mal am Tag Hundefutter! Auch kleine Kauknöcheli und Gutzeli finden natürlich bereits begeisterte Abnahme! Ein aufregendes Erlebnis war vor ein paar Tagen die Zugfahrt von Lohn nach Solothurn, die zusammen mit Mami Tanisha absolut problemlos gemeistert wurde, und wir haben den Zug sogar so sauber verlassen, wie wir ihn angetreten hatten ;-) !!! Auch die vielen Leute am Bahnhof und eine Liftfahrt waren kein Problem! Auf einem kleinen Leinenspaziergang jeweils zu zweit liessen sich die Babies auch von kreischenden Kindern auf Fahrrädern nicht irritieren! Und auch den doch sehr lauten Rasenmäher liessen sie recht gelassen “über sich ergehen”! - Nebenbeibemerkt: Die SKG-Kontrolle (Goldenes Gütezeichen) stellte uns ein sehr positives Protokoll aus! - Es bleibt nur noch eine Woche, die die Kleinen gemeinsam verbringen dürfen!!!
Zehnte Woche
Ja, die 10 Wochen, die wir mit allen kleinen Pübelis verbringen durften, sind viel zu schnell vergangen!!! Aber der Reihe nach ................... Zu Beginn der Woche besuchten uns Papi Diego und Onkel Aruk (A-Wurf). Beide fanden die Kleinen aber nicht so toll und Papi Diego konnte nicht zu einem Gruppenbild mit seinen Kindern überredet werden ;-( !! Tante Kyma (D-Wurf) hingegen hat mit den Kleinen gespielt, was diesen natürlich sehr gefiel! Auf unseren Spaziergängen begegneten wir Schafen und Kühen, wobei letztere schon etwas gross und unheimlich waren, aber seeeeeeeehr gut rochen! Unangeleint bleiben die Babies immer in meiner Nähe! Shayen und Nanouk durften diese Woche bereits zwei Mal die Welpenspielstunde besuchen (Fidji und Lasko haben dies dann nächste Woche auf dem Programm!): Beide haben dabei gut gespielt, sind gerannt und gehüpft, zeigten beim ersten Mal etwas Unsicherheit beim Geräusch einer Blechbüchse mit Kieselsteinen gefüllt, beim zweiten Mal nicht mehr, waren sehr neugierig und schliefen am Ende auf den Armen ein!! Ein Erlebnis war auch der Besuch eines Fussballspiels, wo sie dann auch noch auf einer Wiese spielen und rennen durften, was alle ganz prima fanden und wo es doch schon ziemlich wild zu und her ging! Abwechslungsreicher wurde der Speiseplan, es gab mal Hüttenkäse, mal Banane oder geraffelten Apfel als Beilage! Abenteuerlich beendeten wir die Woche und machten einen letzten gemeinsamen Ausflug, zusammen mit Himi und mit Mami Tanisha, an ein Bächlein im Wald: Das war vielleicht ein Gerenne hierhin und dorthin, alles musste erkundet und beknabbert werden und alle vier wagten sich auch ins Wasser! Ja ................... und nun hat uns der kleine Nanouk bereits verlassen, er wurde von seiner neuen Familie abgeholt und wir wünschen ihm und seinen Menschen natürlich von Herzen alles Gute und gaaaaanz viele schöne gemeinsame Jahre!!!
Elfte Woche
Ja wirklich ............... nur noch ein kleines Pübeli ist bei uns - Lasko!!! Zu Beginn dieser elften Woche waren es noch drei! Wir machten mit ihnen einen Ausflug in die Stadt, nach Solothurn, wo wir doch für etliches Aufsehen sorgten! Für die Kleinen aber noch schöner war Herumtollen an unserem “River”, dem Limpach! Sie rannten und hüpften und machten Wettrennen! Und da sie auch sehr neugierig waren, machten alle drei Bekanntschaft mit dem nassen Element. Fidji fiel gleich drei Mal in den Bach, Lasko und Shayen je einmal. Sehr beeindruckt zeigten sie sich dadurch allerdings nicht: Herausgefischt und auf festen Boden gestellt, schüttelten sie sich nur kurz und spielten gleich weiter!!! Dann mussten wir schon Shayen bye-bye sagen!! Fidji und Lasko duften zwei Mal in dieser Woche die Welpenspielstunde besuchen, wo sie die Bekanntschaft von grösseren und kleineren Artgenossen machten und wo sie begeistert mitspielten. Beim abschliessenden “Schmüsele” sind beide sofort eingeschlafen!!! Mit den beiden Zwergen machten wir dann noch, zusammen mit Mami Tanisha und mit Bruder Himi, einen Ausflug an die Emme. Beide wagten sich dann auch mit “Gutzeliunterstützung” ins kalte Nass! Am letzten gemeinsamen Abend haben Lasko und Fidji beide lange zusammen auf meinem Schoss geschlafen, was wir alle drei sehr genossen!!! Ja, und dann hiess es auch Abschied nehmen von Fidji! Fast eine Woche darf Lasko nun noch bei uns verbringen und er zeigt sich von seiner besten Seite!!! Heute hat er seine Geschäftchen immer im Garten verrichtet, ich musste kein einziges Mal den Lappen zur Hand nehmen!! Er ist gut in unser Rudel integriert. Lasko kommt mit auf unsere täglichen Spaziergänge und macht dabei einen grossen Teil der Strecke im Kinderwagen, wo er dann manchmal auch einschläft! Sein Bett ist der Kennel, den er sofort problemlos akzeptiert hat, und den er auch tagsüber ab und zu für ein Schläfchen aufsucht! Lasko ist ein grosser Schmuser!!!
Es war einmal
Ja, es war einmal ........................... dass vier kleine Pübelis erwartungsvoll am Zaun standen!!! Es waren 11½ wunderschöne Wochen, die wir mit unseren Pübelis verbringen durften!!! Glücklicherweise durften wir uns dieses Mal nur freuen und die Kleinen geniessen, ganz ohne Sorgen! - Die letzten Tage war ja noch Lasko bei uns. Lasko durfte einmal einen kleinen Tollerwelpen besuchen und einmal mit einem Golden Retriever Bub spielen. Autofahrten sind für ihn kein Problem, vor allem nicht zusammen mit Mami Tanisha und mit einem tollen Ausflugsziel!!! Am Baggerseeli wagte er sich bis zur Brust ins kühle Nass, zum Schwimmen war er aber noch nicht zu bewegen! Dann durfte Lasko auch noch mal die Welpenspielstunde besuchen, wo er sogar sein Schwesterchen Shayen wieder traf!!! Lasko schafft es schon fast, vor seinem Futternapf zu warten und er liebt “Apportierübungen” mit einem kleinen Lederdummy, das er wunderbar holt und bringt! - Ich denke, auch Mami Tanisha, Grossmami Ayla und der grosse Bruder Himi, der so viel mit Lasko gespielt hat, werden den Kleinen in den nächsten Tagen doch etwas vermissen!
Allen Besitzern unserer vier Babies wünschen wir zusammen mit ihrem Vierbeiner ganz viele schöne und erlebnisreiche gemeinsame Jahre!!!
Adieu, kleine Pübelis!!!