|
G-Wurf - geboren 17.02.2005
Tagebuch des G-Wurfes
Geburt
Die Welpen sind da!!!! Tanisha hat innerhalb von gut drei Stunden sieben Babies bekommen, vier Mädchen und drei Buben! Wir nennen sie Rajah, Sayo, Tanée, Uljan, Valesca, Wajamée und Xyro! Das achte Baby, noch ein Mädchen, kam leider tot zur Welt. Tanisha geht es gut, sie versorgt die Welpen bestens und muss sich jetzt erst mal schlafend erholen. Auch Grossmami Ayla und Bruder Himi haben sich während der Geburt vorbildlich benommen!
Brief von Shayen
Hoi zäme
Das si jo super Nachrichte, mini Brüederli und Schwöschterli si mega süess! Das het z Mami würklech guet gmacht, jetzt chunnt aber e strängi Zyt mit dere Bandi. Ig bi froh dass ig jetzt zu de Grosse ghöre, mini Familie seit ou ig seig scho fascht e Dame. Sowieso gloube ig sie seige sehr zfride mit mir, sie säge gäng ig seig äs Schätzeli und der bescht Hund vo Weschteuropa. Nume wenn ig bim Spaziere so feini Desserthäppli zu mir nime si sie nid so zfride aber es isch jo soooo guet, schmatz! Geschter han ig es grosses Stück Brot vom Tisch stibitzt, zum Glück heis sie's erscht gmerkt wo ig scho am schmatze gsi bi, das hätt sicher es Donnerwätter gä. Im Momänt gfauts mir super im Garte umeztobe, vorallem wenn der Kolleg vom Janis do isch, mit dene cha me so guet Fuessball spile, das fägt. Der Schnee isch ou luschtig, ig sött ne nume nid ässe, geschter han ig Buuchweh gha und Dünnpfiff. Hüt han ig e Banane gässe jetzt geits besser. So, jetzt muess ig no chli schloofe, z umetobe im Schnee macht ziemlech müed. Ig chume denn mou mini Gschwüschtete cho bsueche wenn sie chli grösser si und ig mit ihne cha spile. Liebi Grüess an alli, ou vom Janis, der Delia, em Urs und der Marie-France.
Shayen
(Farah Paya, genannt Shayen / F-Wurf / Besitzer: Familie Rack)
Härzlechi Gratulation zu mine 7 Gschwüschterli
Liebs Mami u Erika
Ui, i ha riesig Fröid gha, das aues so guet gange isch bir Geburt u mini Schwöschterli u Brüederli wohlauf si, u’s em Mami guet geit.
Auso, da hani mi ufem Föteli grad echli müesse strecke zum Zeige, dass i scho es grosses Fröilein worde bi. Praktisch scho glich gross wie ds’Buffy…, ehrlech, jawoll!
Ah ja, u mim Schwöschterli Shayen hani no wöue säge, dass ig ja die Desserthäppli ufem Wäg o sooooo verruckt gärn ha. Komisch, dass das üsi Zwöibeiner nid so chöi verstah, gäu. Derbi isch das esoooooooooo fein.
Auso, mini Schwöschterli u Brüederli, tüet schön wachse u gedeihe, dass dir de emau so gross wärdet wie ig (!!!) u ig chume de öich scho gli, gli emau cho bsüechle mit Buffy, Aline u Peter. I fröie mi riesig uf öich. Tue de öich mit dr Shayen zäme i ds Desserthäppli sueche iweihe … aber pssst, ohni, dass es d’Zwöibeiner merke, gäu.
Ganz e grosse Schlaber für öich aui vo öiem Fidji
(Faya Leana, genannt Fidji / F-Wurf / Besitzer: Frau Boschung und Herr Schultheiss)
Erste Woche
Eine Woche alt sind unsere sieben nun bereits. Sie sind fit und munter, wachsen und gedeihen, schlafen und trinken! Auch Mami Tanisha geht es gut und sie versorgt ihre Zwerge sehr gewissenhaft. Die ersten Tage löste sie sich kaum von der Wurfkiste und bekam schon fast “Zustände”, wenn ich die Babies zum Wiegen herausnahm. Inzwischen hat sie aber genügend Vertrauen, sodass sie nur aufmerksam beobachtend daneben steht, und ab und zu darf ich sogar eines der Kleinen eine Weile “gäumele”!!! Nishi macht auch bereits wieder sehr gerne unsere morgendlichen Spaziergänge mit!
Zweite Woche
Zwei Wochen alt - in dieser zweiten Woche ist viel passiert! Die Kleinen haben gut zugenommen. Sie haben gelernt, auf ihren vier Beinchen zu gehen, wenn auch noch sehr wackelig und mit einem Gleichgewichtssinn, der sie öfters mal im Stich, bzw. hinfallen lässt! Sie beginnen gerade die Äuglein zu öffnen und sie fangen an, sich für ihre direkte Umgebung zu interessieren, d. h. die beschnüffeln und belecken ihre Geschwister und die Plüschschlange, die sie auch sehr gerne als “Bett” benutzen. Den ersten rosaroten Sirup zwecks Entwurmung haben alle meisterhaft geschluckt!!!
Dritte Woche
Schon drei Wochen alt! Nun sind unsere Pübelis schon richtige kleine Hunde! Alle haben nun natürlich die Äuglein geöffnet, sie spielen, interessieren sich für die Spielsachen, beschnuppern alles, machen “Ausflüge” ausserhalb der Wurfkiste und reagieren, wenn sie mich sprechen hören!!! Wenn Mami Tanisha erscheint, gibt es ein riesiges Geschrei und “Herumgerenne”, bis jeder eine Milchquelle ergattert hat!!! Unser Himi interessiert sich immer mehr für seine kleinen Geschwister, die zu seinem Leidwesen aber doch noch zu klein sind, um mit ihm zu spielen! Grossmama Ayla legt sich mit ihrem Knochen mitten unter die Welpen und wehe dem, der dem Knochen zu nahe kommt, der wird ordentlich zurecht gewiesen, so dass er kreischend das Weite sucht!! Nun ja, das Leben ist hart, und Erziehung muss sein!
Welpenbrief
Hallo alle zusammen
Ja, nun wollen wir uns doch mal selber melden, um zu erzählen, was heute für ein gaaaaaanz besonderer Tag war!!! Zunächst einmal wurden wir ja heute drei Wochen alt, und unsere Zweibeiner sagen, dass wir nun doch schon richtige kleine Hunde seien! Kann uns vielleicht mal einer erklären, was wir denn vorher waren??? Nun ja, die Menschen haben, wie wir bereits feststellten, ab und zu so ihre eigenen kuriosen Ansichten und Vorstellungen! Dann hiess es, jetzt wäre es an der Zeit, die Krälleli unserer Vorderpfötchen zu schneiden, damit wir Mami beim Trinken nicht so kratzen. Das war ja einzusehen und da es gemacht wurde, als wir sehr, sehr müde waren, mussten wir auch nicht protestieren. Grosses Lob von Erika!!! Am Nachmittag wurden wir alle in einen Korb „gepackt“, aus dem Haus getragen an einen Ort, der sich anscheinend Terrasse nennt, und wo uns bereits unsere vertraut duftende Decke erwartete. Da dann auch gleich Mami kam und uns trinken liess, war dies für uns absolut kein Problem. Nachdem der Hunger gestillt war, haben wir noch etwas in die Sonne geblinzelt und in den Wind geschnuppert und sind dann, von den vielen neuen Eindrücken müde geworden, zufrieden eingeschlafen. Aber das absolut Tollste kam dann am Abend: Erika hat uns einzeln vor so kleine runde Dinger gestellt. Und, was war denn das, es roch einfach himmlisch!! Also mal kurz orientiert, einmal mit der Nase fast in dieses runde Ding, das, wie wir inzwischen gelernt haben, Futternapf heisst, hineingefallen und schon begriffen!!! Es schmeckte fast so gut wie bei Mami, war blitzartig leergeschlabbert und anscheinend sind wir alle Genies, denn Erika war total begeistert, dass wir einfach wussten, was damit zu tun sei! Aber das ist doch klar, wer sind wir denn ………………………
Ja, und nun freuen wir uns schon mächtig auf eure nächsten Besuche mit ganz viel Knuddeln und noch mehr Streicheleinheiten!!!
Euch allen liebi Grüessli und einen dicken Hundeschmatzer
Rajah, Sayo, Tanée, Uljan, Valesca, Wajamée und Xyro
Vierte Woche
Auch die vierte Woche unserer “Pübelis” brachte wieder so allerlei Neues! Gleich zu Beginn erschienen kleine spitze Zähnchen, die die Kleinen inzwischen schon ganz gut einzusetzen wissen, was die Geschwister gewaltig zum Schreien bringt, wenn sie die Beisskraft an deren Ohren und Schwänzchen ausprobieren!!! - Dann entdeckten sie, dass die Welt aus mehr besteht als ihrem Wurfzimmer. Sie wanderten bis ins Wohnzimmer, so dass an der Zimmertüre ein Gitter angebracht wurde (zu ihrer eigenen Sicherheit)! In den letzten Tagen waren sie nun bereits mehrere Stunden täglich draussen auf der Terrasse, was ihnen inzwischen zu gefallen scheint. Sie spielen mehr, interessieren sich für die verschiedenen Spielsachen, reagieren nicht auf den vorbeifahrenden Zug, beim Geräusch eines Flugzeuges halten sie kurz inne und horchen, spielen aber gleich weiter, wenn sie müde werden, suchen sie Enge und Geborgenheit und schlafen oft alle sieben im „Katzentunnel“, den sie heiss und innig lieben!!! Und mit Schlafen sind sie natürlich noch immer den grössten Teil des Tages “beschäftigt”. - Der rosarote Entwurmungssirup wurde dieses Mal, in die Welpenmilch gemischt, problemlos getrunken! Nach den Milchmahlzeiten, leckt Tanisha ihren Babies immer mit Begeisterung die Schnäuzchen sauber! Diese Woche fanden sich auch sehr viele Besucher ein, was die Kleinen geniessen.
Fünfte Woche
Halbzeit - fünf Wochen sind bereits vergangen! Glücklicherweise sind alle unsere Kleinen fit und munter, und Mami Tanisha ebenfalls! Der Entdeckungsradius der Pübelis wir immer grösser, sie finden es toll, durch das Gras zu rennen, hier an einem Halm zu zupfen, dort ein Blatt zu fressen oder zu tragen ............... Um die Spielsachen wird öfters mal gestritten und es kommt zu kleinen Raufereien, schliesslich muss man wohl so langsam herausfinden, wo man so steht in der hündischen Rangordnung! Wenn es allerdings all zu rauh wird, “knurre” ich selber die Zwerge an, wobei diese dann ganz erstaunt innehalten, um sich danach mit etwas anderem zu beschäftigen! - Wir hatten Besuch der grossen Schwester Elisha (E-Wurf), die problemlos mit den Kleinen umgegangen ist, und von Onkel Aruk (A-Wurf), der diese Winzlinge allerdings gar nicht toll findet! - Da Tanisha nicht mehr gewillt ist, ihre Kinder mit mehr als 2(-3) Mahlzeiten zu versorgen, bekommen sie nun zwei Mal am Tag Welpenmilch und einmal eingeweichtes Hundefutter!!!
Sechste Woche
Diese Woche verging wieder wie im Fluge!!!! Gleich zu Beginn haben wir den Kugelkasten aufgestellt, der jedoch bisher vor allem - und sehr ausgiebig - vom grossen Bruder Himi benutzt wird!!! Himi liebt es, in hohem Bogen in den Kasten zu springen und dabei dann immer gleich etwa die Hälfte der Bälle heraus zu befördern! (Netterweise werden diese oft von Besucherkindern wieder eingeräumt, vielen Dank!) Unsere sieben Zwerge schauen ihrem Bruder interessiert zu, haben aber noch nicht den richtigen Gefallen daran gefunden. Sehr interessant finden sie aber das Wasserbassin, das bereits ausgiebig benutzt wird! Die täglichen “Abstecher” in den Zwinger animieren die Kleinen immer noch zu wildem Herumgerenne. Alles muss jedes Mal wieder neu entdeckt werden! Kater Malik liefert sich manchmal eine Art Wettrennen mit den Hündchen. Und etwas vom Schönsten im Labradorleben ist halt doch das Fressen! Sie bekommen ihre Mahlzeiten nun aus einem gemeinsamen grossen Napf, was stets ein wildes Gerangel auslöst! Abends sind nun immer zwei, manchmal drei kleine Pübelis bei uns im Wohnzimmer. Sie beschnuppern alles, spielen, bestaunen das Fernsehbild und schlafen dann meist unter dem Schaukelstuhl ein, manchmal aber auch im Korb oder in Himis Bett!
Siebte Woche
Unsere Pübelis fordern uns nun immer mehr und sie lieben Besucher!!! Streicheleinheiten sind ja soooooo schön, aber auch Schubänder lösen, an Haaren ziehen, an Hosenbeinen hängen, Finger beknabbern ........... alles muss ausprobiert werden! Sie finden nun auch Gefallen am Kugelkasten!! Bei Regenwetter allerdings halten sie sich fast ausschliesslich auf der Terrasse auf, gehen nur zum “bisle” und “gaggle” ins Gras! Wir haben den ersten Leinenspaziergang gemacht (so etwa 120m ;-)), was schon ganz ordentlich ging: Es musste zwar ab und zu gekratzt werden, auch einige Hüpfer als wären sie Känguruhs gehörten dazu und natürlich musste alles ausgiebig bestaunt und beschnüffelt werden! Da Wajamée nicht mehr so gut zugenommen hat, bekommt sie nun, nach der gemeinsamen Mahlzeit, noch eine kleine Extraportion, was sie schon nach einem Tag ganz genau wusste!!! Mit Rajah mussten wir leider bereits einen Tierarztbesuch machen: Als alle sieben um meine Beine herumwuselten, kam ich ins stolpern und habe die Kleine heftig auf ein Vorderbeinchen getreten. Sie schrie fürchterlich und danach war sie ganz apathisch und hat das Beinchen hängen lassen. Glücklicherweise stellte sich keine ernsthafte Verletzung heraus und nach 1 1/2 Tagen im Haus, konnte sie bereits wieder mit ihren Geschwistern draussen spielen! Mehrere Wurfgeschwister von Himi haben uns besucht (Shayan, Farouk und Elisha) und auch Tante Laijka vom B-Wurf.
Welpenbrief
Na endlich, wir haben es geschafft ………………………….. unsere Sekretärin hat uns „erhört“! Schon lange liegen wir ihr in den Ohren, dass es endlich an der Zeit wäre, mal wieder zu erzählen! Aber eben, wir mussten ja bereits feststellen, dass die Menschen oft komische Vorstellungen haben von Wichtigkeit. Was kann es denn schon so viel Wichtigeres geben, als euch einen Bericht über unser tolles Welpenleben zukommen zu lassen???
Wir haben wieder eine aufregende und erlebnisreiche Woche gehabt! Unser grosser Bruder Himi hat uns ja schon seit längerem immer wieder gezeigt, wie toll das Kugelbassin ist, aber – ein kleines bisschen Vorsicht ist ja doch angebracht. Inzwischen müssen wir Himi aber doch recht geben (vielleicht sollte man manchmal doch schneller auf grosse Brüder hören?!), es ist ein fantastisches Spiel!!! Man kann im hohen Bogen ins Bassin springen, was einen Riesenspass macht, in den Bällen „schwimmen“, man kann sich darin verstecken, man kann Wettrennen machen rundherum, man kann vom Rand aus sehr gut alles beobachten oder auch mal auf dem Rand schlafen! Dann haben wir ja auf unserem Spielplatz dieses farbige Ungetüm mit den vielen Armen. Die Menschen sagen, dies sei ein Mehrfachtunnel, was ja eigentlich gar nicht so Furcht erregend tönt, und das ist es auch nicht. Ganz im Gegenteil, darin und drum herum lässt es sich ganz toll spielen: Vor allem Verstecken und Verfolgungsjagden, die noch mehr Spass machen, wenn grosse Geschwister, die zu Besuch sind, dabei helfen!!!
Etwas allerdings haben wir diese Woche absolut nicht verstehen können! Mami Tanisha hat eines Tages beschlossen, dass die Milchbar ab sofort geschlossen sei! Und uns blieb nichts anderes übrig, als dies so hin zu nehmen. Gefragt hat uns keiner, ob uns das recht sei!!! Aber tolerant wie wir sind, haben wir es Mami inzwischen verziehen, denn Mami hat Erika anscheinend gesagt, dass sie uns nun mehr zu essen geben müsse. So können wir es jeweils kaum erwarten, bis uns der grosse Napf mit einer ordentlichen Portion leckeren Futters hingestellt wird. So tun wir auch Erika sehr gerne einen Gefallen: Wir hörten beim Fressen immer wieder ihre Feststellung, dass sich alle unsere älteren Geschwister beim gemeinsamen Schlemmen immer im Gegenuhrzeigersinn um den Napf gedreht hätten. Wir sehen darin ja zwar keinen Sinn, aber was tut man nicht alles, um seine Menschen glücklich zu machen, und so drehen wir uns nun also, natürlich im Gegenuhrzeigersinn, denn wir wollen die Zweibeiner ja nicht noch zusätzlich verwirren!!! Ausserdem bekommen wir nun auch schon ab und zu tolle grosse Kauknochen!
Aufregend war ein Ausflug, den Erika mit jedem von uns einzeln gemacht hat. Zunächst ging’s ein Stück ganz gemütlich auf dem Arm bis zu einem breiten Band, das sich durch die Wiesen zieht, und auf dem sich eigenartige, lärmende Dinge bewegten, die die Menschen Autos nennen. Hier wurden wir nun auf unsere eigenen vier Pfoten gestellt. Wir machten also einen Spaziergang entlang dieses Bandes, das sich Strasse nennt. Danach wurden wir alle sehr gelobt und es hiess, wir hätten das ganz prima gemacht! Allerdings müssen wir, ohne Namen zu nennen, doch gestehen, dass diese lauten Autos uns schon sehr beeindruckten, die einen mehr, die anderen weniger. Um sie richtig zu betrachten, mussten wir uns immer kurz hinsetzen! Ansonsten sind wir aber alle – und man darf sich ja auch mal selber loben – schon fast wie die Grossen an der Leine gegangen!!!
Ja, und dann wurden wir selber in ein sogenanntes Auto gesetzt, wo uns glücklicherweise schon Mami Tanisha erwartete und …………………….. für uns doch tatsächlich noch mal kurz die Milchbar geöffnet hat!!!!! Das war vielleicht toll, so lassen wir uns Autofahren gefallen! Die Fahrt ging zur Tierarztpraxis. Dieses Wort haben wir von unseren Menschen gelernt. Dort erwarteten uns mehrere seeeeeehr nette junge Damen, die uns mit Gudelis verwöhnten. Toll!!!! Ab und zu wurde eines von uns auf einen Tisch gehoben, wo es auch wieder Gudelis gab. Es hiess danach, wir seien nun geimpft und gechipt, was immer dies auch heissen mag???? Egal, wir fanden so viel Zuwendung auf jeden Fall prima und haben uns dafür bedankt, indem wir uns sehr, sehr artig benommen haben, nur ein einziges, winziges „Bisi“ musste aufgewischt werden. Sorry, aber das kann ja mal passieren! Unter dem Tisch fand sich eine prima Schlafgelegenheit, wo wir dann eng aneinandergekuschelt eingenickt sind. Unser Xyro, der als letzter an der Reihe war, ist gleich auf dem Tisch eingeschlafen!! Halb schlafend wurden wir zum Auto zurück getragen und als wir wieder aufwachten, waren wir zu Hause!
Nun wurde uns noch etwas mitgeteilt, was wir nicht so recht verstehen können. Auf jedes von uns warte schon sehnlichst eine neue Familie???? Eigentlich haben wir doch hier schon eine prima Familie!!!! Nun ja, wie dem auch sei, lassen wir uns überraschen! Jedenfalls haben anscheinend diese zukünftigen Familien nun sagen können, wie wir alle heissen werden?!?!? Hatten wir denn nicht schon Namen?? Unsere Namen gefielen uns zwar ganz gut, aber die Menschen haben es offensichtlich so an sich, immer wieder etwas Neues „zu erfinden“. Nun dürfen aber doch einige von uns ihren gewohnten Namen behalten, und zwar Rajah, Sayo, Tanée und Xyro. Valesca wird in Zukunft auf ihren G-Namen hören, nämlich Gaya, aus Uljan wird Indy und Wajamée gewöhnt sich an Cima! Wir alle können damit aber problemlos umgehen und zeigen so den komplizierten Menschen mal wieder unsere Flexibilität!!!
Unsere Sekretärin meint, sie habe uns nun aber wirklich genug Zeit gewidmet, womit sie für einmal recht hat! Danke!!!
So bleibt uns noch, euch allen ganz liebi Grüessli zu schicken und auch einige Schlabberküssli
Rajah, Sayo, Tanée, Indy, Gaya, Cima und Xyro
Neunte Woche
Die Pübelis haben mich gebeten, unbedingt noch etwas nachzutragen, das sie letzte Woche vergessen haben (nicht nur wir Zweibeiner sind anscheinend vergesslich ;-)!!!). Sie wollten euch noch erzählen, dass das Wiegen jetzt gaaaaaanz toll ist, denn es wird Le Parfait auf die Waage gestrichen, um die Zwerge zum Stillstehen zu bewegen, was auch prima klappt. Die Kleinen sind schon fast “süchtig” danach und der grosse Bruder Himi wartet darauf, dass er danach die Waage noch säuberlich ablecken darf!
Und natürlich war auch diese neunte wieder eine aufregende Woche. Ein ganz besonderes Erlebnis war der Schnee, wenn auch wir Menschen nicht gerade erfreut darüber waren. Unser Garten sah am Sonntag Morgen aus, als hätte eine Bombe eingeschlagen!!! Sonnenschirme, Sonnensegel und die Sonnenstore haben der Schneelast leider nicht stand gehalten! So musste erst aufgeräumt werden, ehe die Pübelis die Bekanntschaft mit dem unbekannten Weiss machen durften, was sie dann aber ganz toll fanden! Auch diese Woche hatten wir wieder viele Besuche von Tanten, Onkeln und grossen Geschwistern und natürlich auch von zukünftigen Welpenbesitzern, die jetzt jeweils mit “ihrem” Welpen kleine Spaziergänge machen dürfen! Wir haben auch mal wieder einen Besuch gemacht am anderen Ende des Alpenweges, wo die Pübelis den Garten unsicher machten, und nun auch schon einen ersten Ausflug in den Wald!
Zehnte Woche
Auch diese Woche haben wir wieder Vieles erlebt: Schönes, Aufregendes und Unangenehmes! Wir haben verschiedene Ausflüge gemacht, haben Wiesen, Felder, Wald und Bächlein unsicher gemacht! Das war vielleicht ein Gerenne und Gehüpfe und, beim Wasser, zuerst mal ein vorsichtiges Ausprobieren. Aber da es Bruder Himi anscheinend grossen Spass machte, waren die Kleinen mutig und wagten sich auch ins kühle Nass! Leinenspaziergängli zu zweit bis zur Hauptstrasse klappen nun auch schon prima. Drei unserer Zwerge durften auch bereits einmal die Welpenspielstunde besuchen. Zwei weitere haben Bahnhofstreiben und Liftfahren kennen gelernt! Leider hatten wir in den letzten Tagen eine Brech- und Durchfallphase, die noch nicht ganz abgeklungen ist. Deshalb musste auch der zweite geplante Welpenspielstundenbesuch abgesagt werden! Ja, und schon ist es soweit :-( !!!! Die ersten beiden Pübelis, Tanée und Gaya haben uns verlassen! Da ich aber überzeugt bin, dass alle Kleinen ein wunderbares neues Zuhause bekommen werden, fällt der Abschied nicht ganz so schwer :-) !!! Zum Abschluss der Woche hat uns Papi Diego besucht!
Elfte Woche
In dieser elften Lebenswoche durften wir noch verschiedene Ausflüge zusammen machen: In den Wald, an ein Bächlein, eine Zugfahrt, zum Baggerseeli ......... Auch zu Hause haben die Zwerge das Wasser endeckt und planschen vergnügt im kleinen Bassin! In der Welpenspielstunde zeigten sich alle von ihrer absolut besten Seite: Sie haben schön gespielt, zeigten keine Angst und hatten auch einen wunderbaren Umgang mit viel kleineren Welpen!!! Das alles war sehr aufregend und machte furchtbar müde, sodass die Kleinen danach immer einen ausgiebigen Erholungsschlaf machten! - Und nun geniessen wir noch die kleine Rajah, die sich sehr gut in unser Rudel eingelebt hat. Sie sucht oft den Kontakt zu ihrem grossen Bruder Himi und schläft auch oft an ihn gekuschelt. Nachts schläft sie im Kennel neben meinem Bett. Sie hat dies sofort problemlos akzeptiert und oft weckt sie mich erst gegen Morgen!!! Zwischendurch geniesst Rajah das ausgelassene Spiel mit Tollermädchen Jiamuna (5 Monate alt). Eine grosse Reise hat Rajah auch schon hinter sich. Wir waren mit ihr im Wallis: Sie war seeeeeeeehr lieb und unkompliziert!!! Im Auto hat sie die meiste Zeit geschlafen. Die Pausen nutzte sie zu ausgiebigem Rennen und Spielen und ganz viel Spass machte ihr der Schnee!
Tschüss, kleines Rajah-Stöpseli!
Ja, auch Rajah hat nun ein neues Zuhause und wir freuen uns, dass alle unsere Pübelis eine prima Familie “gefunden” haben!!! Mit Rajah durften wir noch einige wunderbare Tage verbringen! Sie ist ein tolles kleines Hündchen und hat uns viel Freude gemacht! Wir haben mehrmals die Welpenspielstunde besucht, was Rajah und mir viel Spass machte! Einen Ausflug in die Stadt und zum Bahnhof nahm Rajah sehr gelassen, war aber interessiert und neugierig! Der Besuch beim Tierarzt (für die zweite Impfung) verlief problemlos, Rajah fand das alles sehr spannend und sie bekam natürlich auch viele Streicheleinheiten und Gudelis!! Zusammen mit Mami Tanisha und Bruder Himi machte Rajah nochmal das Baggerseeli “unsicher” und .................... sie ist geschwommen!!!!! Rajah freute sich riesig (und ich mich natürlich auch) über den Besuch von Schwesterchen Gaya!! Die beiden haben sehr schön zusammen gespielt. So vergingen die Tage - leider - wie im Flug ............... und nun sind wir wieder “alleine” und unser Trio steht im Mittelpunkt!
Wir wünschen allen unseren Welpenbesitzern viel Spass und Freude an und mit ihrem vierbeinigen Freund und Familienmitglied und gaaaaaanz viele wunderschöne gemeinsame Jahre!!!