H-Wurf - geboren 01.03.2006

 Tagebuch des H-Wurfes

 

Erste Lebenswoche

 

Freud und Leid liegen oft sehr nah beieinander! Vor einer Woche freuten wir uns riesig über die Geburt unserer sieben kleinen Labi-Welpen, vier Mädchen und drei Buben! Sie wogen 360-420g. Ein achtes Baby, ein kleiner Rüde, kam leider tot zur Welt. Die Geburt verlief problemlos, Mami Tanisha und ihre Kinder waren wohlauf. Die Tage der Kleinen waren ausgefüllt mit schlafen, saugen und Mamis Zungenwäsche. Das tägliche Wiegen nehmen die Welpen gelassen und Mami Tanisha ist inzwischen auch wieder davon überzeugt, dass ihren Kindern dabei auch wirklich nichts passiert! Nach viereinhalb Tagen wurde unsere Freude dann jäh getrübt durch das Sterben der kleinen Baijusha. Wir werden nie verstehen warum ..................... Den sechs Pübelis geht es glücklicherweise aber gut, sie wachsen und gedeihen und nehmen schön an Gewicht zu, wiegen jetzt 660-800g! Wir freuen uns nun auf schöne gemeinsame Wochen mit den Kleinen mit viel Sonnenschein und möglichst wenig Sorgen!!!

 

 

Zweite Lebenswoche

 

In dieser zweiten Lebenswoche waren die Kleinen vor allem mit Wachsen und Zunehmen “beschäftigt”! Sie wiegen jetzt 1020-1170g! Die meisten der zukünftigen Welpenbesitzer haben uns schon besucht und mit von der Partie waren auch Onxy und Daisy, die in ein paar Wochen je eines der Kleinen als “Brüderchen” oder “Schwesterchen” erhalten! Da die Welpen nun zu laufen beginnen und die Äuglein sich langsam öffnen, werden die nächsten Tage aktiv und spannend werden! Schwierigkeiten hat inzwischen Grossmami Ayla, die die Welpen als die ihren betrachtet, sich in jedem unbeobachteten Moment in die Wurfkiste legt und die Pübelis saugen lässt, was Mami Tanisha, die ihre Babies vorbildlich versorgt, doch sehr verunsichert!!! Bruder Himi beschnuppert seine kleinen Geschwister ab und zu, findet sie ansonsten aber noch nicht sehr interessant!

 

 

Dritte Lebenswoche

 

Schon sind drei Wochen vergangen! Die Babies wiegen jetzt 1450-1670g, die Äuglein sind geöffnet und die Zähnchen brechen gerade durch! Zu Beginn dieser Woche stand entwurmen auf dem Programm, die Pübelis haben ganz tapfer den rosaroten Sirup geschluckt und Mami Tanisha und Grossmami Ayla säuberten danach gewissenhaft die rosa verschmierten Schnäuzchen! Der absolute Renner in Sachen Schlafplatz ist nach wie vor das blaugrüne Plüschdreieck, das meistens besetzt ist, manchmal gleich doppelt!! Die Welpen sind immer sicherer auf ihren Beinchen, wedeln bereits mit den Schwänzchen und können sich auch schon kratzen, wobei allerdings die Sache mit dem Gleichgewicht doch noch ein gewisses Problem darstellt :-). Und so fallen sie dabei dann schon mal auf den Rücken! Die Kleinen entdecken nun die grosse, weite Welt ausserhalb der Wurfkiste, sie spielen immer häufiger miteinander und beginnen sich für Spielsachen zu interessieren!

 

 

Vierte Lebenswoche

 

Vier Wochen alt, die Kleinen wiegen 1840-2120g! Sie reagieren nun schon sehr gut auf meine Stimme, kommen sofort schwanzwedelnd angelaufen und geniessen es, wenn man sich mit ihnen beschäftigt!! Wir haben bereits mit dem Halsbädelitraining begonnen, jeden Tag tragen sie die Bändchen ein paar Stunden und zwar ganz ohne Probleme! Den Spielplatz vor der Wurfkiste haben wir vergrössert und zwei Mal waren die Pübelis auch schon auf der Terrasse. Mami Tanisha half mit, indem sie ihre Kinder erst einmal ausgiebig trinken liess. Danach musste dann allerdings das erste Mal schon ein wenig geschrieen und gejammert werden bis zum Einschlafen. Nach dem Aufwachen war die Welt dann wieder in Ordnung und die Terrasse wurde erkundet!! Den vorbeifahrenden Zug beachteten die Kleinen überhaupt nicht. Nach so viel Abenteuer genossen sie dann die Geborgenheit ihrer Wurfkiste! Im nach wie vor beliebten Plüschdreieck wird der Platz nun allerdings langsam eng. Ein Höhepunkt dieser Woche war zweifelsfrei die erste Welpenmilchmahlzeit: Die einen begriffen das Trinken aus dem Näpfchen schneller, die anderen brauchten ein wenig länger, aber nun können sie es alle jeweils kaum erwarten!! Besuch hatten die Zwerge von ihrer grossen Schwester Tanée, die sich auch für die Kleinen interessierte!

 

 

Fünfte Lebenswoche

 

Halbzeit, denn schon sind die Pübelis fünf Wochen alt! Mami Tanisha säugt nun meistens im Stehen und auch nicht mehr so häufig, so dass die Kleinen jetzt drei Mal am Tag eine Näpfchen-Mahlzeit erhalten: Zwei Mal Futter und einmal Welpenmilch! Wenn sie merken, dass es soweit ist, gibt es ein Riesengeschrei, in Windeseile ist alles gegessen und dann werden, mit Unterstützung des grossen Bruders Himi, noch lange die Näpfchen sauber geleckt! Der Aktivitätsradius wird immer grösser und mit Begeisterung wird alles erkundet. Es wird viel gesprungen und gerannt, zusammen gespielt oder auch schon mal gestritten!! Zum Schlafen aber braucht man sich dann wieder und liegt eng aneinander gekuschelt im Plüschtunnel oder in der Höhle des Katzenbaumes!! Auch Besuch hatten die Babies wieder, und zwar von der grossen Schwester Shayen und von Eros (4½ Monate alt), der zusammen mit Daisy kam, die uns, wie auch Onyx, jede Woche besucht! Die Kleinen wiegen jetzt 2350-2530g.

 

 

Sechste Lebenswoche

 

Sechs Wochen alt! Die Pübelis wiegen nun 2740-2990g. Die Woche begann doch eher etwas aussergewöhnlich, die Kleinen machten nämlich Bekanntschaft mit dem weissen Element Schnee! Sie fanden das toll, rannten herum und spielten und fielen danach fast innert Sekunden in Tiefschlaf!! Ihr Bewegungsdrang ist nun kaum mehr zu bremsen. Sie springen, spielen “Fangis” und geniessen es, wenn sie zwischen Zwinger und Terrasse beliebig hin und her wechseln können. Besuch bekamen sie von ihren grossen Schwestern Tanée und Elisha. Beendet haben wir die Woche mit einem ersten Ausflug ans andere Ende des Alpenweges. Die Fahrt in der Schubkarre meisterten die Pübelis problemlos, sie machten Bekanntschaft mit Tollerhündin Jiamuna (Nova Scotia Duck Tolling Retriever / 16 Monate alt) und fanden es prima, das neues Gelände zu erkunden. Besonderen Spass hatten sie an einem Hügel!

 

 

Siebte Lebenswoche

 

Die Pübelis sind nun tagsüber immer draussen und pendeln im Garten zwischen den beiden Gehegen, was sie prima finden. Wenn die Verbindungstür geschlossen ist, können sie schon mal jammernd davor stehen! Leider musste zu Beginn dieser Woche Fajana im Tierspital Bern dem Zahnarzt vorgestellt werden, da sie einen “Rückbiss” hat, weshalb dann in der kommenden Woche die beiden unteren Eckzähnchen gezogen werden müssen! Für Fajana wird dies aber keinerlei Einschränkung ihrer Lebensqualität bedeuten!! Die erste Autofahrt hat Fajana, zusammen mit Ashima und Zaiyumi, tiptop bewältigt mit ganz wenig jammern zu Beginn und schlafen! Wir haben mit gaaaaaanz kurzen Leinenspaziergängli begonnen, wobei zu Beginn schon mal gehüpft werden musste wie ein Känguruh oder sich einfach hingesetzt zum Staunen, was inzwischen aber schon ganz prima klappt! Abends dürfen nun immer abwechslungsweise zwei der Kleinen ins Haus und machen dann eine Weile das Wohnzimmer unsicher!! Mami Tanisha säugt nur noch morgens, sodass es nun also je zwei Mahlzeiten Welpenmilch und Futter gibt. Beides ist jeweils in Windeseile weggeputzt und die Näpfchen fein säuberlich ausgeleckt! Die Babies wiegen jetzt 3370-3730g.

 

 

Achte Lebenswoche

 

Schon wieder ist eine Woche vergangen! Gleich zu Beginn hatten wir Besuch von unserem grossen Bruder Lasko und später von Gaya, der grossen Schwester. Dann kam der “schwere” Tag für Klein-Fajana: In Narkose wurden die beiden unteren Eckzähnchen gezogen! Fajana hat das Ganze aber prima gemeistert. Am Nachmittag musste sie ab und zu noch etwas jammern, aber gegen Abend hat sie dann schon wieder mit ihren Geschwistern gespielt und ist herum gerannt!! Wir haben auch bereits kleine Ausflüge gemacht: Beim Leinenspaziergängli an der Hauptstrasse mussten bei vorbeifahrenden Autos oder Motorrädern alle stehen bleiben oder sich hinsetzen, um diesen lärmigen Dingern staunend nachzuschauen! Der Spaziergang zu den Schafen mit vieren gleichzeitig (plus vier Begleitpersonen) ergab zwischendurch schon mal ein ordentliches Leinendurcheinander, da alle abwechslungsweise liefen, sitzen blieben, hüpften oder spielen wollten! Endlich war es dann auch schön und warm genug, dass wir das Wasserbassin aufstellen konnten, das alle sechs sogleich ausprobierten und sich also gar nicht wasserscheu zeigten! Abschluss der Woche bildete der Tierarztbesuch zum Impfen und Chipen. Auch hier zeigte sich das Sextett nur von der allerbesten Seite!!! Die Kleinen wiegen nun 3980-4190g. So freuen wir uns nun noch auf die letzten zwei gemeinsamen Wochen, in denen wir hoffentlich viel Schönes erleben dürfen!!

 

 

Neunte Lebenswoche

 

Die neunte Lebenswoche begann mit viel Aufregung, besuchte uns doch eine ganze Schulklasse! Die Viertklässler brachten viel Lärm und Hektik in unseren Alltag, aber die Pübelis haben die zahlreichen Streichelhände sehr genossen und auch manchmal zu Beissübungen missbraucht! Ausserdem haben uns Schwester Fidji und Onkel Hasco besucht! Die Babies üben fleissig Leinenlaufen auf kleinen Spaziergängli. Und schon hat aber auch die Phase der “grösseren” Ausflüge begonnen. Die Kleinen fanden das Herumtoben an einem Bächlein im Wald ganz grossartig! Sie rannten hier hin und dort hin, alles musste untersucht und beknabbert werden und alle wagten sich auch ins Wasser, wobei sich Fajana sogar als Taucherli übte!! Auch mit dem Besuch von Welpenspielstunden haben wir bereits begonnen!- Die Enttäuschung der Woche war zweifelsfrei Mami Tanishas Entscheidung, die Milchbar endgültig zu schliessen! Dafür gibt es nun vier Mal am Tag eine ordentliche Portion Hundefutter, was jeweils im Nu weggeschlabbert ist! Willkommene Zwischenmahlzeiten sind natürlich auch jetzt schon Guddeli und Kauknöcheli! Die Waage zeigt nun bereits stolze 4820-5160g!

 

 

Zehnte Lebenswoche

 

Die Welpen wiegen nun 5880-6170g und haben die letzte Woche zu sechst verbracht, eine Woche, angefüllt mit Abenteuern und Erlebnissen! Alle haben je zwei Mal eine Welpenspielgruppe besucht und zeigten sich dort nur von der allerbesten Seite: Sie haben gespielt, nicht nur miteinander, auch mit den fremden Welpen, waren sehr neugierig und interessiert! Wir erkundeten das Ufer des Limpachs, wo Elijah zu neugierig war und in das kühle Nass plumpste, machten einen kleinen Rundgang durch Solothurn, spazierten an der Hauptstrasse, beobachteten Hockey spielende Kinder, machten Wiesen und Felder unsicher und sind auch schon Zug gefahren!!! Einmal durften wir den Welpenspielplatz ganz privat nutzen, was den Pübelis natürlich sehr gefiel und wo sie so richtig rennen und toben konnten! Highlights des Tages, sprich Fressen, gibt es nun nur noch drei Mal, aber auch daran haben sich die Kleinen gut gewöhnt! Dafür gibt es ab und zu Hüttenkäse, geraffelte Rüebli, Früchte oder Quark dazu! Besucht haben uns Tante Daika und die grossen Schwestern Cima und Tanée. Seit Wochen lassen wir abends jeweils vor dem Lichterlöschen den „La-Le-Lu - Musikbär” laufen und inzwischen sitzen dabei sofort alle Kleinen ganz andächtig da und lauschen !!!! Danach ist es dann jeweils sehr schnell ruhig!!

 

 

Elfte Lebenswoche

 

Ja, es ist wirklich so - alle Pübelis haben inzwischen ein neues und sicher sehr liebevolles Zuhause bekommen!!! Diese allerletzte Woche verging natürlich viel zu schnell! Aber der Reihe nach: Gleich zu Beginn der Woche verliessen uns als erste Ashima und Doran. Die anderen vier machten jeweils zu zweit einen Ausflug an ein Bächlein im Wald und durften sich gemeinsam auch noch einmal, zusammen mit Bruder Himi, auf unserem Welpenspielplatz austoben! Zuhause lernten sie den Rasenmäher kennen, der sie, trotz Riesenlärm, nicht all zu sehr beeindruckte! Auch das Donnern eines heftigen Gewitters ertrugen sie gelassen! Dann war es Zeit, Abschied zu nehmen von Elijah und Zaiyumi. Cyran und Fajana erkundeten zusammen das Ufer der Emme, wo Cyran auch schon ausdauernd nach Guddeli “getaucht” ist! Ja, und schon war Fajana alleine bei uns, nachdem auch Cyran zu seiner neuen Familie gezogen ist! Fajana machte unseren Morgenspaziergang im Kinderwagen mit, wo sie sich sichtlich wohl fühlte, aber natürlich durfte sie zwischendurch auch ein Stück laufen! Wir machten noch einen Ausflug an die Aare, wo auch Fajana sich, nach anfänglicher Zurückhaltung, dann im “Tauchen” übte! Und schon hiess es “Kleines Fajana-Baby, leb’ wohl! - Wie immer fiel mir der Abschied von den Kleinen sehr schwer! Aber natürlich freue ich mich auch, dass ich davon überzeugt bin, für alle wunderbare Familien gefunden zu haben, die bereit sind, die Hündchen als Familienmitglied anzunehmen und in guten und vielleicht auch weniger guten Zeiten für sie da zu sein!!! Danke! Ich wünsche an dieser Stelle noch einmal allen viele schöne und erlebnisreiche gemeinsame Jahre!

Cyran / Doran / Fajana / Ashima / Elijah / Zaiyumi

 

Macht’s gut, meine Pübelis!!!

 

nach oben