|
J-Wurf - geboren 01.04.2014
15.06.2014
Elfte Lebenswoche
Tamayo geniesst die letzten Tage mit Schwesterchen Ujyumi
Gewichte: Tamayo 8010 g / Ujyumi 8050 g
Für Ujyumi begann nun der Ernst des Lebens mit Hundeschule :-) !!! Unsere Tricolor-Welpengruppe besteht aus Soleyl (Labi schwarz / 12 Wochen), Ben (Golden / 11 Wochen), Nova (Labi braun / 10½ Wochen) und als Jüngste unsere Ujyumi! Alles läuft bestens, Ujyumi ist kaum zu bremsen und deshalb die 3m-Leine fast zu kurz für mich. Tamayo wartet in dieser Zeit zusammen mit Mama Sanjya im Auto, ist ruhig und schläft wohl die meiste Zeit. Er macht danach dann noch einen kurzen Spaziergang über die Wiese! Am Nachmittag Fahrt mit den beiden und mit Sanjya als Begleitung ca. ¾ Std. ins Emmental (kein Jammern auf der ganzen Fahrt!!) zu einem Chiropraktiker wegen Tamayos Schwänzchen, an dem ich vor einigen Tagen einen Knick an der Schwanzspitze festgestellt hatte! Leider kann er nichts ausrichten und empfiehlt ein Röntgen, um festzustellen, ob äussere Einwirkung oder evtl. doch angeboren?! Also gehen wir am folgenden Tag zum Tierarzt zum Röntgen, was dank Tamayos Kooperation ohne Probleme möglich ist! Und …………… das Röntgenbild zeigt, dass Tamayo eine Missbildung hat. Das drittletzte Schwanzwirbelchen ist nicht richtig ausgebildet, sieht aus wie ein kleines rundes „Stück Knochen“!! Es wird keine gesundheitlichen Probleme mit sich bringen, ist „einfach“ ein Schönheitsfehler oder Tamayos ganz spezielles Markenzeichen :-) !! Ujyumi hat Tamayo auf der Autofahrt zum Tierarzt begleitet. In der Wartezeit dort dann mit meiner Freundin Barbara einen kleinen Leinenspaziergang gemacht durch’s Quartier, auf dem sie sich anscheinend sehr gut gezeigt hat! Vor zwei Tagen erfolgte die Umstellung auf 3 Mahlzeiten. Tamayo und Ujyumi machen einen Ausflug in den Wald zusammen mit Mama Sanjya. Sie rennen sehr viel herum, tragen Äste und Tannzapfen und finden offenbar alles einfach grossartig!! Zu Hause trinken sie noch etwas und fallen dann sooooofort ins “Koma“!! Inzwischen haben die beiden Bekanntschaft gemacht mit dem „Guddeliwürfel“, den sie ausdauernd drehen und schubsen! Der allerletzte gemeinsame Ausflug führt uns nochmal zum Bächli im Wald. Tamayo und Ujyumi rennen mit Mama Sanjya um die Wette, auch durch’s Wasser! Aufmerksam beobachten die beiden einen vorbeigehenden erwachsenen Hund. Sanjya hat in diesen Tagen seeeeehr viel gespielt mit ihren beiden Pübelis und Ujyumi und Tamayo haben das auch immer sehr genossen! Ja, und dann heisst es auch Abschied nehmen von Klein-Tamayo!!
Es liegen knapp elf wunderschöne, aber auch sehr intensive Wochen hinter uns! Ich wünsche mir für die Welpen und ihre Familien, dass sie gut in die gemeinsame Zukunft starten, möchte mich bei allen bedanken und wünsche von Herzen alles Gute, viel Spass und Freude an und mit ihrem kleinen vierbeinigen Familienmitglied und viele gesunde, erlebnisreiche und spannende gemeinsame Jahre!!! Und natürlich werde ich mich immer riesig freuen über ein Lebenszeichen, ein Foto oder eine Nachricht!
Macht’s gut, meine Zwerge!!
11.06.2014
Zehnte Lebenswoche
Ujyumi - so tolle neue Erlebnisse!
Gewichte: Tamayo 7570 g / Ujyumi 7610 g
Diese Woche begann mit Abschied nehmen!! Im Laufe dieser Woche sind die meisten der Pübelis zu ihren neuen Familien gezogen: Kira (Vanjya) hat ihr Zuhause bei Judith und Gide in Bangerten (BE), Mara (Rijava) bei Ursula und Stefan in Kirchlindach (BE), Aijan (Q’Aijan) bei Emilia und Martin in Naters (VS), Juno (Shamou) bei Rosemarie, Daniel, Chantal, Patrick und Niklas in Hofstetten (SO) und Jericho (Waïro) bei Yves und Jolanda in Herznach (AG). Die kleine Ujyumi ist ja bereits zu Hause, da sie bei Mama Sanjya, Tanisha, Himi und bei uns bleiben darf und Tamayo, der seinen Namen behalten darf, wird in ein paar Tagen zu Nicola, Luli, Leonid und Julienne ziehen nach St.Gallen (SG). Da Tamayo und Ujyumi nun ja schon wirklich „grosse“ Hunde sind, fressen sie auch nicht mehr aus den kleinen Welpennäpfchen, sondern aus richtigen grossen Hundenäpfen! Ganz toll finden sie, dass es nachmittags meist etwas zum Nagen gibt, was sie dann jeweils sehr ausdauernd machen! Nach den Kälteeinbrüchen der letzten Wochen, war diese Woche geprägt von Sonnenschein pur und von Hitze!!! Wasserspiele aus dem Gartenschlauch waren da genau das Richtige, jedenfalls für Mama Sanjya, die das absolut genial findet!! Die Pübelis waren sehr neugierig und interessiert und beobachteten ihre Mama, wenn sie aber selber von diesem eigenartigen Nass bespritzt wurden, traten sie lieber den Rückzug an! Die Zwerge, die am nächsten Tag nach Hause gingen, durften den Vorabend immer gemeinsam im Haus verbringen, wo sie zusammen und mit Mama Sanjya ausgiebig spielten. Geschlafen wird nach wie vor im Blockhaus! Die Pübelis sind so süss, wie sie abends zwischen 2230 und 2300 nach einer (meist erfolgreichen) Versäuberungsrunde durch’s Gehege, freiwillig ins Blockhaus gehen, ja rennen, auf die Guddelis warten und dann ruhig dem Schlaflied „LaLeLu – Nur der Mann im Mond schaut zu“ zuhören. Als es nun gegen Ende dieser Lebenswoche immer heisser wurde, haben die zwei verbliebenen Zwerge, Tamayo und Ujyumi, den Nachmittag im Haus verbracht, wo es deutlich kühler war und wo sie jeweils zuerst ausgelassen spielten, um dann ein ausgedehntes Schläfchen zu machen! Ein tolles Abenteuer für die beiden war natürlich der gemeinsame Ausflug mit Mama Sanjya an die Emme zum Baden und Herumtoben! Ujyumi ist auch bereits geschwommen, während Tamayo das Wasser lieber erst so etwa bis Bauchhöhe an sich ran liess :-) !!! Nach der Rückkehr nach Hause sind die beiden fast unmittelbar in Tiefschlaf gefallen! Ich werde nun die letzten Tage mit dem kleinen Duo ganz einfach noch seeeehr geniessen!!
04.06.2014
Neunte Lebenswoche
Rijava, Vanjya und Ujyumi erobern die grosse weite Welt
und ihre Brüder natürlich ebenso!
Gewichte der Welpen 6340 - 7000 g
Die neunte Lebenswoche brachte unseren Pübelis sehr viel Abwechslung, viele Erlebnisse und Abenteuer! Das Welpen-Mobil, die Privatlimousine der Babies, kam öfter zum Einsatz für Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung! Einige durften Toller (Nova Scotia Duck Tolling Retriever) Ellic (1¼ Jahre) besuchen und mit ihm spielen! Es gab Interessantes zu entdecken in Feldern und Wiesen, da konnten die Zwerge mal so richtig rennen und toben. Nicht, dass sie das im Garten nicht auch könnten, aber in der grossen weiten Welt war es natürlich viiiieeeel schöner! Mitte dieser Woche startete dann das Unternehmen Tierarztbesuch. Die drei kleinen Damen kannten es ja schon, aber für die Buben war es eine neue Erfahrung. Alle sieben haben auch dies problemlos gemeistert! Alle wurden vom Tierarzt als gesund beurteilt: Herz und Lunge hören sich normal an, die Zahnstellung ist bei allen korrekt, keine Nabelbrüche und die „Mini“-Hoden sind bei den Rüden dort wo sie hin gehören! Danach sind dann auch die Entscheidungen gefallen, welches Pübeli bei wem sein Zuhause haben wird und die Besitzer entsprechend informiert!! Klein-Ujyumi ist schon zu Hause, denn sie darf bei Mama Sanjya und bei uns bleiben :-) !!! In Sachen Essen gab es eine Umstellung auf 4 Mahlzeiten. Mama Sanjya bringt den Kleinen nun fast immer ihren Knochen, der dann die Runde macht bis meist Tamayo der letzte Besitzer ist und ausgiebig nagen darf!! In der zweiten Wochenhälfte haben alle Pübelis die Erfahrung Hauptstrasse gemacht: Per Wägeli ging es einzeln bis in die Nähe der Strasse und dann angeleint ein Stück der Strasse entlang. Alle meisterten das souverän, die Autos wurden beobachtet und bestaunt, manchmal sitzend, manchmal stehend, Lastwagen, laute Motorräder und Traktoren waren natürlich ein wenig unheimlich, aber alle gingen nach kurzem Zögern problemlos weiter. Einem Hydranten näherten sie sich spontan oder vorsichtig, befanden das Ding dann aber als harmlos und unbedenklich! Eines Tages mischte sich auch „Grossmama“ Tanisha (14 Jahre) unter die Zwerge. Sie beschnupperte und betrachtete alles ganz in Ruhe und die Kleinen bedrängten sie auch nicht zu stark. Ein ganz besonderes Abenteuer war am Ende dieser Woche natürlich der Ausflug in zwei Etappen (1x drei und 1x vier Zwerge) an ein kleines Bächlein im Wald! Da waren die Pübelis kaum noch zu halten, rannten und sprangen, mussten jedes Blatt und jedes Stöckchen umdrehen oder tragen und scheuten sich auch nicht vor nassen Pfoten!! Ja, und dieses war nun die allerletzte gemeinsame Woche der Kleinen. Nun beginnt leider schon das Abschied nehmen …………
28.05.2014
Achte Lebenswoche
Rijava - Wohin nur mit all der Energie???
Gewichte der Welpen 5250 - 5950 g
Die achte Lebenswoche begann ganz Labi gerecht mit einer neuen Erfahrung in Form eines Wasserbassins, das bei dem warmen Sommerwetter zu Beginn dieser achten Woche von den Pübelis natürlich sofort ausprobiert werden musste und es wurde absolut für gut befunden!! Mama Sanjya bringt den Zwergen nun immer mal wieder ihren Kauknochen, den die Babies dann eine Weile benagen dürfen oder mit ihm spielen, dann nimmt Sanjya ihnen den Knochen ganz plötzlich wieder weg, ab damit über den Zaun und gemütlich selber fressen! Das ist ein Teil ihrer Erziehung, denn die Kleinen müssen ja lernen, dass man nicht immer alles haben kann. Die Milchbar hat nun auch definitiv geschlossen. Kleine Ausnahmen macht Sanjya, wenn sie von Besuchern geknuddelt werden will, da toleriert sie die Kleinen dann schon mal kurz an der Bar. Sonst aber verweigert sie sich und kann dann, wenn die Zwerge die Lektion begriffen haben, auch super schön mit ihnen spielen! Dafür bekommen die Welpen aktuell fünf Mahlzeiten, morgens Welpenmilch und sonst eingeweichtes Trockenfutter. Auf Doppelpfiff sind sie immer rasend schnell zur Stelle!! Ein kleines Highlight waren Stückchen von getrockneten Schweineohren, die sie mit Begeisterung beknabberten. Die Ergebnisse der Gentests der drei kleinen Damen haben wir schon nach wenigen Tagen erhalten und leider sind alle drei HNPK und SD2 „carrier“! Das ist kein „Weltuntergang“, aber ein wenig erstaunt war ich schon, denn die Chance auf „frei“ oder „carrier“ stand immerhin bei 50%!! Am Wochenende hatten wir Besuch von Papa Sirius Zweibeinern und wir haben wunderschöne Tage zusammen verbracht! Papa Sirius konnte leider nicht dabei sein, er hat aber für jedes einzelne seiner Kinder ein wunderbares Geschenklein mitgegeben, doch das bleibt vorerst noch ein Geheimnis :-) !!! Seit drei Tagen schlafen die Pübelis im geräumigen Blockhaus, was absolut ohne Schwierigkeiten eingeführt werden konnte. Eine Handvoll Guddeli, das Schlaflied „LaLeLu ……“ aus der Bärenmusikdose, Türe zu und es ist von den Zwergen nichts mehr zu hören!! Morgens um sieben, wenn ich sie rauslasse, schlafen sie jeweils noch. Zum Abschluss dieser achten Lebenswoche hat jedes einzeln ein kleines Leinenspaziergängli gemacht am Alpenweg und dabei gab es Allerlei zu sehen und zu hören: Menschen, Kleinkinder, Kinderwagen, Autos, Töffli, Fahrräder, Schafe, Schnecke und vieles mehr und alles war natürlich seeeeehr aufregend und musste genauestens betrachtet werden!!
21.05.2014
Siebte Lebenswoche
Tamayo entdeckt die spannende Umwelt!
Gewichte der Welpen 4240 - 4750 g
Endlich ……………… der Sommer ist gekommen und wir geniessen die herrlichen Tage sehr nach dem wettermässig scheusslichen Start in die siebte Woche mit starkem Regen, heftigem Wind und Hagel. Diese kalten weissen Kügelchen unter den Pfötchen fanden die Pübelis zuerst befremdlich, dann aber recht interessant!! Da der hintere Teil des Geheges nicht immer „geöffnet“ hat, geniessen es die Zwerge dann dort jeweils umso mehr, rennen herum wie die Wilden und wissen gar nicht wohin mit all ihrer Energie! Der blühende Busch musste jedoch eingezäunt werden, da ihm der Untergang drohte bei all den Attacken! Die Wachphasen der Babies werden fast täglich länger und vor allem auch aktiver! Das Bällelibassin wird nun mit Begeisterung genutzt und der neu dazu gekommene Mehrfachtunnel findet auch viele kleine Freunde! Abwechslung muss sein, sowohl bei den Spielsachen und Spielgeräten, als auch beim Fressen, mal gibt es die Mahlzeiten nun aus einem grossen gemeinsamen Napf, mal einzeln aus kleinen Näpfchen oder auch gemeinsam an der Näpflibar! Es gibt nun auch mehr und grössere Mahlzeiten, da Mama Sanjya die Milchbar nur noch morgens früh geöffnet hat und die Minis lernen müssen, dass nicht mehr ganztägig Selbstbedienung möglich ist!!! Die ersten kleinen Kauknöcheli, die ausdauernd benagt wurden, waren natürlich ein Highlight der Woche. Die drei kleinen Damen haben auch bereits eine Autofahrt zum Tierarzt hinter sich!!! Wir haben die Drei gechipt und Backenabstriche abgenommen für die Gentests auf HNPK und SD2, wovon die Kleinen „carrier“ sein könnten. Alle drei haben das ganz super gemacht, haben die Praxis erkundet und mit einem Futternäpfchen vor der Nase auch beim Chipen nicht den kleinsten Muckser von sich gegeben. Im Auto wurde auf der Hinfahrt ein wenig gejammert, auf der Rückfahrt dann friedlich geschlafen!! Wahrscheinlich hatten sie ihren Brüdern danach dann viel zu „erzählen“ :-) ?!
14.05.2014
Sechste Lebenswoche
Geschwister-Trio - Jetzt ist Action angesagt!
Gewichte der Welpen 3420 - 3870 g
Die sechste Lebenswoche brachte wieder viele neue Erfahrungen! Unsere Pübelis haben nun gaaaaanz viel Platz für Entdeckungen, zum Rennen und zum Toben, denn das Gehege wurde vergrössert und bis ganz nach hinten geöffnet, inklusive Blockhaus. In Letzterem sind die Zwerge dann erst mal wie die Wilden herumgerannt! Sie haben neue Spielsachen kennengelernt und das grosse Wackelbrett und den Steg ausprobiert und für interessant befunden! Viele Besucher gaben sich zum Teil fast “die Tür in die Hand”, was die Kleinen sehr spannend und interessant finden, was sie aber auch müde macht, sodass sie danach dann für Stunden schlafen :-) !! Mama Sanjya brachte ihnen zum ersten Mal einen Kauknochen und Waïro war der Glückliche, der das Ding dann zusammen mit Mama benagen durfte! Die letzten Tage war das Wetter leider doch eher sehr besch......eiden mit zum Teil heftigem Wind und Regengüssen, sodass die Zwerge viel Zeit auf der Terrasse verbrachten und in den trockenen Phasen dann draussen um so aktiver waren!
07.05.2014
Fünfte Lebenswoche
Vanjya, das Blumenmädchen
Gewichte der Welpen 2800 - 3190 g
Schon fünf Wochen alt! Die Zeit vergeht viiieeel zu schnell! Die Pübelis machen täglich Fortschritte! Den Gartenspielplatz haben wir vergrössert, die Schaukel ist sehr beliebt, das kleine Wackelbrett wird problemlos begangen, das Bällelibad wurde ausser von Mama Sanjya erst von Q’Aijan mutig ausprobiert!! Alle Zwerge üben sich fleissig im Plüschtierchen und Spielsachen tragen, da sie ja richtige Retriever werden wollen!! Für die verfressene kleine Bande war natürlich die erste Mahlzeit von richtigem Hundefutter ein ganz grosses Highlight! Mama Sanjya ist nicht mehr nur “Milchbar”, sondern spielt nun auch immer öfter mit ihrem Nachwuchs! Besuch von Kindern finden die Kleinen spannend! - Und ......... alle Pübelis haben ein zukünftiges Zuhause, eine kleine blonde Dame wird bei uns bleiben :-) !!!!!
30.04.2014
Vierte Lebenswoche
Ujyumi - Wow, diese Welt hier draussen ist ja riesig!
Gewichte der Welpen 2110 - 2550 g
Das tolle Wetter zu Beginn der vierten Lebenswoche war perfekt, um die Pübelis in die grosse weite Welt der Terrasse und des Gartens einzuführen und sie fanden dies super spannend. Die einen etwas forscher, die anderen ein wenig zurückhaltender, haben alle das neue Terrain erkundet und für gut befunden!! Mama Sanjya fand dann, dass die Zwerge also nun auch gross genug sind, um im Stehen zu trinken und auch das klappt inzwischen perfekt! Spielen, streiten, trinken, kuscheln, schmusen, schlafen ......... das sind aktuell die Hauptbetätigungsfelder der Kleinen. Und da inzwischen alle Babies Zähnchen, auch die Fangzähnchen, bekommen haben, gibt es beim Streiten dann schon mal ein grosses Geschrei! Seit zwei Tagen bekommen sie einmal am Tag eine kleine Portion Welpenmilch aus einem eigenen kleinen Näpfchen und ich muss doch sagen, alle machen das ganz manierlich. Weisse Schnäuzchen danach, das gehört natürlich dazu, aber sonst sehr ordentlich!!
23.04.2014
Dritte Lebenswoche
Bruderliebe :-) - Q'Aijan und Waïro
Gewichte der Welpen 1620 - 1900 g
Schon sind die “Pübelis” 3 Wochen alt! Es hat sich viel getan. Vor der Wurfkiste haben sie nun einen Auslauf, der rege genutzt wird! Die Spielsachen sind nicht mehr nur zum Kuscheln, sie werden auch zum Spiel genutzt, das Plüschdreieck jedoch ist nach wie vor ein Lieblingsschlafplatz!! Die Zwerge gehen nicht nur stramm, nein, sie rennen auch, was allerdings meist nach wenigen Sprüngen in einer “Bruchlandung” endet! Die Kleinen spielen miteinander und ...... sie streiten sich auch schon und knurren dabei ordentlich! Meist geht Mama Sanjya dann vorbei und sorgt für Ordnung! Seit ein paar Tagen reagieren sie auch auf Geräusche, halten inne, horchen aufmerksam und gehen dann in die Richtung des Geräusches. Die Pübelis hatten sogar Besuch vom Osterhasen :-) und dieser wird nun rege genutzt zum Spielen, zum Beknabbern und zum Kuscheln!!
16.04.2014
Zweite Lebenswoche
Ujyumi - Kuschelstunde mit "Fröschi"!
Gewichte der Welpen 1170 - 1450 g
Mama Sanjyas Milchbar steht noch ca. alle 3 Stunden zur Verfügung! Leider haben wir die Durchfallphase noch nicht im Griff, aber die Kleinen sind trotzdem fit und munter! Die erste Entwurmung haben sie hinter sich und alle haben die Paste ganz vorbildlich geschluckt! Auch Krälleli schneiden (damit Mamas Bauch nicht so zerkratzt wird) haben alle geduldig über sich ergehen lassen! Alle Babies gehen, zwar noch etwas wackelig, aber doch schon recht stramm auf ihren vier Beinchen. Einige haben bereits die Äuglein geöffnet!! Spielsachen werden im Moment noch vor allem zum Kuscheln gebraucht! Und ............ den Zwergen ist es wichtig, zu erwähnen, dass sie nun wirklich schon richtige Hunde sind, denn sie tragen zeitweise Halsbänder, jedes farblich passend zu seiner Markierung :-) !!!
09.04.2014
Erste Lebenswoche
Aus schweinchenrosa sind schwarze Fussbälleli geworden!
Gewichte der Zwerge 790 - 930 g
Schon sind Sanjyas Zwerge eine Woche alt. Sie sind bereits ganz schön flink unterwegs in der Wurfkiste! Schnäuzchen und Pfötchen färben sich schwarz. Die Öhrchen mutieren langsam von kleinen abstehenden “Segeln” zu hängenden Labiohren. Trotz etwas Durchfall sind die Kleinen munter und nehmen gut an Gewicht zu! Mama Sanjya hat sich gut in ihre neue “Rolle” eingelebt, ist zur Stelle, wenn die Babies schreien, nimmt sich aber auch ihren Freiraum im Garten und geht wieder begeistert mit auf den Spaziergang!!
04.04.2014
Dritter Lebenstag
Eine Handvoll Vertrauen!
02.04.2014
Geburt / erster Lebenstag
Kontaktliegen am ersten Lebenstag
01.04.2014
60ster Trächtigkeitstag / Geburt
Nein, kein Aprilscherz - Die Welpen sind am 01. April geboren
Wir freuen uns sehr über 7 muntere kleine Labis, 4 Rüden und 3 Hündinnen
mit Geburtsgewichten von 440 - 520 g
21.03.2014
49ster Trächtigkeitstag
Sanjya - wann darf ich denn endlich .......??
Die wohl tollste Zeit für unsere Sanjya! Es gibt häufiger und mehr zu essen und das alles noch ganz ohne Welpenverpflichtungen!!
11.03.2014
39ster Trächtigkeitstag
So sehen Sanjyas Welpchen jetzt aus!
Die wohl tollste Zeit für unsere Sanjya! Es gibt häufiger und mehr zu essen und das alles noch ganz ohne Welpenverpflichtungen!!
04.03.2014
32ster Trächtigkeitstag / Ultraschalluntersuchung
Ultraschall
Dieses Welpchen ist 2.8cm gross und sehr aktiv! Die Ultraschalluntersuchung zeigte, dass Sanjya trächtig ist :-) !!!
Voraussichtlicher Geburtstermin ist der 04.04.2014
31.01./01.02.2014
Deckakt
Sirius x Sanjya
Wer hätte damals gedacht, dass diese beiden “Zwerge” (hier 7 Wochen alt) mal Hundeeltern sein werden?? Es waren Deckakte ohne “Hängen”, wir sind gespannt, was daraus werden wird???