K-Wurf - geboren 15./16.03.2018

 27.05.2018

Zehnte Lebenswoche

 

 Abschied und allerlei Erlebnisse und Abenteuer

Gewicht Calisha: 7380g

Die zehnte Woche begann mit Abschieden: Bijaro, Fynn, Xyrah und Zizou, der jetzt Göldi heisst, verliessen uns in den ersten zwei Tagen. Mit Calisha, Déijan und Enyo machten wir ein Ausflügli zu einem kleinen Bächli im Wald, alle rennen und springen herum, erkunden und beschnuppern alles und gehen auch problemlos zusammen mit Grossmama Sanjya und Mama Yumi ins Wasser! Den Weg hin und zurück vom und zum Parkplatz machten sie im Welpenbuggy, eine neue Erfahrung, die sie gelassen hinnahmen! Die drei absolvierten auch ihre Alpenweg-Gstältli-Schleppleinen-Spaziergängli mit einem Abstecher über’s Brüggli sehr souverän! Sie erkundeten zusammen mit Mama Yumi und Grossmama Sanjya die Gegend zwischen Wiesen und dem Waldrand, wo sie in wildem Galopp und mit fliegenden Ohren herumrannten, Stöckchen fanden zum Tragen und beim Versuch eines 3-Generationen-Gruppenfotos ein ziemliches Tohuwabohu veranstalteten. Natürlich auch immer wieder spielen und balgen und ausruhen im Garten. Mama Yumi hält sich sehr oft bei ihren Zwergen auf, bringt ihnen Spielsachen und Kaugegenstände und seit die Pübelis nur noch zu dritt sind, macht sie morgens nach dem Aufstehen jeweils eine Kuschelrunde mit ihnen auf der grossen runden Schaukel!! Als abschliessendes Abenteuer zu dritt durften Calisha, Déijan und Enyo in Begleitung von Yumi und Sanjya (und Chantal und Guelfo – merci, ihr zwei!) einen Ausflug an die Emme machen! Alles wurde untersucht, beschnuppert und war seeeeehr aufregend! Ihre Nasen führten sie auch geradewegs zu einem Rest eines zerbröselten Guetzlis ;-) !!! Sanjya und Yumi genossen das Wasser und Calisha zeigte ihren Brüdern, wie toll es in diesem nassen Element sein kann. Die beiden aber hielten davon gar nichts! Ja, und dann war es soweit, auch Déijan und Enyo werden abgeholt. Calisha wirkte etwas irritiert, dass sie nun plötzlich «alleine» war und legte sich erst mal zu einem ausgiebigen Schläfchen hin! Danach war die Welt dann offenbar wieder in Ordnung! Calisha vergnügte sich mit Mama Yumi und mit Ellic (und Barbara) in Brügglen am Bächli und auf einer Wiese, sie stand mutig bis über Mitte Bauch im Wasser und wirkte etwas erstaunt: „Soooooo tief und soooooo nass?!“. Auf Weg und Wiese liess sie sich super zwischen Barbara und mir hin und her rufen!! Rückruf also perfekt :-) !!! Auch mit Ellic gab es kein Problem, sie akzeptierte, wenn er sie abwies! Ellic und Yumi zeigten ihr, wie man einen Gegenstand apportiert. Sie war sehr neugierig und interessiert, versuchte es auch, aber dieses grosse rote Ding war einfach zu schwer! Ihre erste Nacht im Kennel neben meinem Bett hat Calisha nach kurzem Jammern sehr gut gemeistert. Sie musste nachts einmal raus und hat danach gleich weitergeschlafen! Calisha hat in der Nachbarschaft ein weisses Häsli beschnuppert und an der Aare grosse und kleine Enten beobachtet und freudig fremde Menschen begrüsst! Wir machten ein Spaziergängli im Wald mit viel herumschnüffeln und einigen Abrufübungen mit Doppelpfiff, die perfekt funktionierten!! Leider auch mit der ersten negativen Hundebegegnung: Ein kleiner erwachsener Wuschelhund (nicht grösser als Calisha) stürzte sich aus dem Nichts kläffend auf das Pübeli, Calisha schrie wie am Spiess bis ich es schaffte, sie hochzunehmen! Wahrscheinlich hatte sie sich „einfach“ furchtbar erschreckt, sie beruhigte sich dann schnell wieder und wir beobachteten in aller Ruhe ein paar Kälbli, die auch sehr neugierig waren! Nach ausgiebigem Schmusen mit Mama Yumi und einem allerletzten Schläfchen, eng an Grossmama Sanjya gekuschelt, hiess es auch von Calisha Abschied nehmen!
Natürlich freue ich mich auch sehr, dass Xyrah, Bijaro, Calisha, Déijan, Enyo und Fynn ihren Namen behalten durften - Zizou hört jetzt auf Göldi - viel wichtiger ist aber, dass alle ein wunderbares neues Zuhause bekommen haben!
Lebt wohl, meine Pübelis! 10 Wochen durfte ich euch begleiten und euch eine hoffentlich gute Basis mit auf den Weg geben. Ich wünsche euch allen ein langes, schönes und gesundes Leben zusammen mit euren Familien, bin gespannt, wie ihr euch entwickeln werdet und werde mich immer riesig freuen über eine Nachricht oder ein Foto! Macht’s gut, ihr Sieben!

Bildergalerie

 

 

 

 

 

 19.05.2018

Neunte Lebenswoche

 

 Die letzte gemeinsame Woche aller Sieben mit Mama Yumi und Grossmama Sanjya!

Gewichte: 5890 - 6150g

Diese neunte Woche begann mit einem grossen Plausch für Grossmama Sanjya: Füllen des Bassins mit dem Wasserschlauch! Sanjya findet das Spiel mit dem Wasserstrahl grossartig, ist das Wasser aber erst mal ruhig im Bassin, findet sie es nicht mehr wirklich interessant. Die Pübelis schauten dem Spiel sehr aufmerksam zu und mussten das Ganze dann erstmal ausgiebig besichtigen. Bijaro und Enyo wagten sich dann auch in dieses noch unbekannte Element! Ein weiteres Highlight war für die Zwerge dann die Schaukel, die sie trotz der Wackelei – oder gerade deshalb – ausgiebig nutzen! Weiterhin wird im Auslauf natürlich viel gespielt, gerannt, gezankt, gekuschelt und geschlafen! Ein Abenteuer und eine besondere Erfahrung war der Tierarztbesuch zum Impfen und Chipen. Auf der Hinfahrt wurde im Auto nur ganz wenig gejammert, die Praxis fanden alle aufregend und interessant und die Injektionen liessen sie mit einem Näpfli voll Futter vor der Nase problemlos über sich ergehen, nur zwei Buben ;-) mussten ein wenig jammern! Alle wurden als gesund beurteilt und bei den Rüden sind die Hoden dort wo sie hingehören! Lärm kannten sie von den Gewittern mit Donner ja schon, nun erlebten sie aber auch die ersten lauteren Knaller (Luftpolstersäckli platzen) und alle sassen neugierig am Gitter und hörten sich das einfach an! Super gemacht, ihr Zwerge!! Mama Yumi bringt ihnen immer öfter ihren Kauknochen, der dann zunächst von allen heiss begehrt ist, aber bald einmal liegen bleibt, sodass Yumi ihn sich wieder holen kann und selber geniessen! Einige Pübelis haben bereits ihr erstes Alpenweg-Gstältli-Schleppleinen-Spaziergängli absolviert, fanden das super toll, beschnupperten und erkundeten jeden Grashalm, jedes Blättchen und jeden Stein und machten sogar Bekanntschaft mit einem grossen «Schwein» und mit dem 14jährigen Toller (Nova Scotia Duck Tolling Retriever) Lucky. Zum Abschluss der Woche gab es einen gemeinsamen Ausflug in den Wald mit viel Gerenne und Entdecken von Unbekanntem! Ja, und dann …………………… musste schon das Reisegepäck für die Pübelis bereitgestellt werden, denn in den nächsten Tagen heisst es leider Abschied nehmen mit einem weinenden und einem lachenden Auge!! Die schönen, spannenden, aufregenden, aber auch etwas sorgenvollen und arbeitsreichen Wochen vergingen wieder einmal viel zu schnell!

Bildergalerie

 

 

 

 

 

 14.05.2018

Persönlichkeiten

 

 8 Wochen alt

So schnell entwächst man einem Korb ;-) !!


Wir versuchten, Bilder zu machen, umgekehrt als im Alter von 4 Wochen, also Plüschi im Korb, Welpe neben dem Korb. Nun ja, das gab ein ziemliches Tohuwabohu ........... Deshalb nun jeweils ein Originalbild und eines, wie wir es uns eigentlich vorgestellt hätten :-) !

Bildergalerie

 

 

 

 

 

 12.05.2018

Achte Lebenswoche

 

 Wir sind in dieser Woche ordentlich gewachsen und sehen gar nicht mehr babyhaft aus!

Gewichte: 4870 - 5050g

Der Wettergott meinte es diese Woche wieder recht gut mit uns, es war oft warm und schön! Zwischendurch gab’s mal ein Gewitter mit Donner. Die Zwerge sassen einfach da, schauten und hörten zu! Der grössere blaue Tunnel wurde mit Begeisterung angenommen. Eines der Highlights der Woche war sicherlich das Bällelibassin, das rege genutzt wird! Die Pübelis zeigten keinerlei Scheu in diesem ungewohnten Element, sie finden es total spassig, sich in den Kugeln zu bewegen! Dann war da auch plötzlich so ein eigenartiges silbernes Ungeheuer, das ein wenig aussah wie ein Berg auf Beinen (René unter einer Pellerine) mitten im Spielplatz, das bestaunt werden musste und das nach eingehender Überprüfung als akzeptabel und harmlos eingestuft wurde! Gegen Ende der Woche schloss Mama Yumi die Milchbar definitiv. Seit die Zwerge dies begriffen und als Fakt angenommen haben, spielt Mama oft und sehr schön mit ihnen. Natürlich schaut auch Grossmama Sanjya ab und zu nach dem Rechten. Zu Futtern gibt es jetzt vier Mahlzeiten am Tag, morgens Welpenmilch aus dem grossen runden gemeinsamen Napf und sie drehen sich dabei nun doch im Kreis, allerdings nicht so schnell und kontinuierlich wie die früheren Würfe. Drei Mal gibt es Futter aus inzwischen grösseren Näpfen. An die Tatsache, dass es ab und zu mal Guddeli gibt, haben sich die
Babies - pardon, die kleinen Hunde - gerne gewöhnt und nahmen auch mit Begeisterung den ersten Kauartikel an, der, da relativ weich, ziemlich schnell von allen weggeputzt war!! Nun ja, müssten keine Labis sein ;-) !!

Bildergalerie

 

 

 

 

 

 06.05.2018

Siebte Lebenswoche

 

 Alle Pübelis tragen sehr gerne!

Gewichte: 4120 - 4240g

Die Gewichte der Welpen sind extrem ausgeglichen!
Auch die siebte Lebenswoche brachte wieder viel Neues und Spannendes! Der Wettergott hat meinen Wunsch leider nicht ganz erhört und so erlebten die Pübelis ihren ersten Regen. Sie drehten ein paar Runden durch’s Gehege, Xyrah bekam eine Dusche vom Pavillon und dann hielten sie sich vor allem auf der Terrasse am “Schärme” auf! Sehr aufregend war natürlich er erste “Ausflug” in den Zwinger, wo es Vieles zu entdecken gab, einschliesslich der direkten Begegnung mit den Samtpfoten Tara und Kaïjan! Die Zwerge erkundeten jeden Winkel und als geeigneten Schlafplatz haben sie dann die kleine Hängebrücke gewählt. Sehr beliebt sind nun auch der Petflaschensack und der Holzsteg. Auf den Ruf der Pfeife, “tüt-tüt”, reagieren sie inzwischen super und kommen sofort alle angerannt!! Als wir diese Übung nun aber machten für ein kurzes Filmli, war die Enttäuschung gross, dass keine Futternäpfe hier standen, was für grosse Verwirrung bei den Kleinen sorgte. Dafür gab es dann zum allerersten Mal Guddeli! Einige fanden sehr schnell heraus, dass diese Leckerchen aus der Hand kamen, andere brauchten etwas länger und suchten zunächst erfolglos das Gras ab! Ihre Nase aber führte dann alle zum Ziel!

Bildergalerie

 

 

 

 

 

 30.04.2018

Sechste Lebenswoche

 

 Aktivität, rennen, springen, spielen ...... stehen jetzt hoch

im Kurs!

Gewichte: 3260 - 3460g

Zu Beginn dieser Woche wurde das Gehege stark vergrössert, was die Pübelis toll fanden und sehr gerne annahmen! Die Wachphasen werden immer länger und aktiver. Die Zwerge lieben vor allem den giftgrünen Tunnel und das rote Wackelbrett und einfach alles, was neu ist, egal, ob kleines “Plüschi” oder etwas Grösseres, alles wird sofort begeistert erkundet! Neu gibt es nun manchmal auch gemeinsames Futtern aus einem grossen runden Napf. Da ist das Gedränge jeweils gross, doch, im Gegensatz zu allen bisherigen Würfen, drehen sie sich dabei nicht - oder noch nicht - im Kreis?! Sie bekommen nun täglich zwei Mal Milch, einmal Futter und werden noch zwei Mal gesäugt. Seit die Kleinen begriffen haben, dass die Milchbar nicht mehr 24 Stunden geöffnet hat, hält sich Mama Yumi auch öfter bei ihren Babies auf, bringt ihnen “Plüschis” und riesige Kaugegenstände, spielt mit ihnen und erzieht sie auch! Alle freuen sich auch immer über Besucher, die viele Knuddler und Streicheleinheiten vergeben! Ein grosses Dankeschön an den Wettergott, der es bisher sehr gut mit uns meinte! Bitte weiter so ....... So vergehen die Tage wie im Flug und zum Ausklang und zur Nachtruhe erklingt dann “LaLeLu” aus der
Musikdose ;-) !!

Bildergalerie

 

 

 

 

 

 22.04.2018

Fünfte Lebenswoche

 

 Kriechen - Ob er wohl ein Sanitätshund werden will??

Gewichte: 2660 - 2820g

Zuerst natürlich das Allerwichtigste dieser Woche (chronologisch zwar am Ende der Woche): Mein kleiner Fynn, um den ich mir seit einiger Zeit Sorgen machte, ist ganz gesund :-) !!! Er war zur Augenuntersuchung bei Prof. Spiess, der ihn sehr einfühlsam untersuchte und ihm einen absolut normalen Augenbefund bescheinigte! Ich bin sooooooo happy und Klein-Fynn hat sowohl die Autofahrten, als auch Leinenlaufen und die Untersuchung absolut problemlos gemeistert. Bravo, mein Kleiner! Und grosser Dank an Guelfo für die Begleitung!
Und sonst noch in dieser fünften Lebenswoche: Mama Yumi säugt inzwischen fast immer in Stehen. Sie bringt ihren Babies ab und zu Spielsachen, einmal auch einen Kaugegenstand und wenn sie dann alle vorher friedlich schlafenden Pübelis aufgewirbelt hat, verlässt sie die “Arena” wieder! Die Zwerge sind nun den ganzen Tag draussen, sie spielen, rennen, entdecken täglich Neues und suchen bei den warmen Temperaturen meist schattige Plätzchen im Gras zum Schlafen. Kleine Rangeleien und Geschwister in Schwänzchen und Ohren beissen, gehört zum Tagesprogramm inzwischen dazu! Die Mahlzeiten bekommen sie nun abwechselnd in einzelnen Näpfchen oder an der Näpflibar. Unsere drei kleinen Gelben, also Calisha, Bijaro und Enyo und auch der schwarze Déijan scheinen alle einen mehr oder weniger ausgeprägten Ridge zu bekommen!

Bildergalerie

 

 

 

 

 

 15.04.2018

Kleine Persönlichkeiten

 

 4 Wochen alt


Bildergalerie

 

 

 

 

 

 13.04.2018

Vierte Lebenswoche

 

 Highlight der Woche - Milchmahlzeit!

Gewichte: 2260 -2500g
6 Welpen 2260 - 2380g / Calisha 2500g ;-)

Die Woche begann super toll, mit einer Milchmahlzeit aus eigenen kleinen Näpfchen! Alle Sieben begriffen sofort, wie das mit Trinken ohne Mamas Milchbar funktioniert! Die grosse, weite Welt wird immer grösser, spannender und interessanter, Terrasse, Auslauf in Rasen mit immer neuen optischen und akustischen Eindrücken. Auf meinen Lockruf “Pübeli, Pübeli, Pübeli ......” kommen alle sofort angerannt. Dazu wird im Moment noch die Pfeife mit einem kurzen “tüt-tüt” als Kommen-Pfiff eingeführt! Die Welpen spielen nun auch vermehrt miteinander, wobei es ab und zu auch schon ganz schön ruppig werden kann! Klein-Bijaro kommt am Ende dieser Woche schon ganz problemlos ohne Tapes zurecht und unterscheidet sich in der Bewegung nicht mehr von seinen Geschwistern!! Alle sind eigentlich munter und agil, trotzdem bereitet mir nun der kleine Fynn etwas Sorgen. Fynn ist, bzw. reagiert, einfach etwas anders als seine Geschwisterchen. Wirklich Konkretes kann ich (noch) nicht sagen, hoffe, dass ich vielleicht einfach zu penibel beobachte und sich meine Gedanken/Bedenken in Wohlgefallen auflösen werden .........

Bildergalerie

 

 

 

 

 

 07.04.2018

Dritte Lebenswoche

 

 Wir werden immer aktiver!

Gewichte: 1700 - 1950g

Zu Beginn dieser Woche feierte Mama Yumi ihren 4. Geburtstag mit einem super tollen Geburi-Schlemmer-Menue! Die Zwerge halten sich jetzt oft ausserhalb der Wurfkiste auf, sie beknabbern sich gegenseitig und beissen sich in die Ohren, sie wuseln munter durcheinander und spielen mit kleinen Plüschtierchen und mit den Geschwistern! Krälleli schneiden fanden die Minis nicht so toll, wurde aber nötig, damit Mama Yumis Bauch nicht zu stark zerkratzt wird! Der kleine Bijaro entwickelte ein “Schwimmer-Sydrom”, weswegen er nun getapte Vorderbeinchen hat, womit er aber sehr gut zurecht kommt und im Schlaf wird er jeweils auf die Seite gelagert! Nach nur drei Tagen hat er schon enorme Fortschritte gemacht, bewegt sich nun bereits fast wie seine Geschwister :-) !!! Ende dieser Woche sind nun auch bei allen die Zähnchen durchgebrochen!

Bildergalerie

 

 

 

 

 

 31.03.2018

Zweite Lebenswoche

 

 Der Osterhase hat den Weg schon gefunden!

Gewichte: 1190 - 1450g

Zu Beginn der zweiten Lebenswoche hatten alle ihr Geburtsgewicht verdoppelt, sodass der Platz im Plastikbecken zum Wiegen langsam eng wurde! Dann hatten wir ein paar Tage mit Durchfall zu kämpfen, was die Zwerge aber nicht am Zunehmen hinderte und sie waren auch alle trotzdem immer fit und munter! Etwas weniger schätzten sie allerdings, dass ab und zu eine Dusche der Hinterteilchen nötig war! Sie sind ja nun schon richtige Hündchen, haben Ohren und Äuglein geöffnet, üben sich im Gehen, wobei der Gleichgewichtssinn noch ein wenig zu wünschen übrig lässt, und tragen ihre ersten Halsbändeli! Die Einnahme des Entwurmungsmittels haben sie alle problemlos hinter sich gebracht. Ganz langsam beginnen sie nun auch die grosse, weite Welt ausserhalb ihrer Wurfkiste zu entdecken. Die Entwicklung und Fortschritte in dieser kurzen Zeit sind einfach gewaltig und versetzen einen immer wieder ins Staunen!!

Bildergalerie

 

 

 

 

 

 27.03.2018

Welpenportraits

 

 Wir stellen uns vor - 11 Tage alt

 

Aber Fotosessions sind ja soooooooo ermüdend!!

Bildergalerie

 

 

 

 

 

 24.03.2018

Erste Lebenswoche

 

 Im Traumland

Gewichte: 820 - 940g

 

Diese erste Woche war geprägt von schlafen, trinken, kuscheln und Kontaktliegen!

Bildergalerie

 

 

 

 

 

 17.03.2018

Geburt / Erster Lebenstag

 

 Rosa Schweinchen oder kleine Labis?

 

Bildergalerie

 

 

 

 

 

 17.03.2018

Yumis Welpen sind da!

 

 Geboren am 15./16.03 2018

Geburtsgewichte: 410 - 500g

Wir hatten leider einige schwierige Stunden. Nachdem Yumi Mittwochabend zu hecheln und scharren begann, brachte sie vorgestern um 1810 nach einer recht langen Einleitungsphase ihren ersten Welpen zur Welt. Ja, und dann begannen die Schwierigkeiten. Trotz starken Presswehen schaffte sie es nicht, den zweiten Welpen auszutreiben, sodass wir um Mitternacht Yvonne in Langnau aufsuchten. Sie schaffte es mit grosser Mühe, diesem Welpen, auf die Welt zu helfen, aber leider zu spät, der Welpe war tot. Yumi wurde geröntgt und Yvonne meinte, dass wahrscheinlich noch 6 weitere Welpen da seien und es wohl möglich sei, diese normal zu gebären. Also fuhren wir zurück nach Hause, wo kurze Zeit später ein weiterer Welpe “das Licht der Welt erblickte”! Danach hatte Yumi noch über eine längere Zeit immer wieder recht starke Presswehen, allerdings ohne Erfolg. Den vierten Welpen konnten wir fühlen, aber nicht entwickeln und Yumi hatte inzwischen keine Kraft mehr, sodass wir nach einem weiteren Anruf bei Yvonne in die Tierklinik in Thun fuhren, die sie uns sehr empfohlen hat für eine Sectio! Morgens um 0600 kamen wir dort an und dann ging alles sehr schnell. Nach einem Röntgen und einer kurzen Untersuchung wurde Yumi gleich zur Operation weggebracht, nicht das, was ich mir für Yumis Geburt vorgestellt hatte, aber es ging definitiv nicht mehr anders, Yumi war zu erschöpft!! Der Welpe, der im Geburtskanal steckte, war leider tot, aber zu unserer grossen Überraschung und Freude durften wir nach fast 3 Stunden dann Yumi und noch 5 (nicht wie erwartet 4) muntere keine Labis entgegen nehmen :-) !!!!!!!!!!!!!!!!!!! So ist unsere Yumi nun also stolze Mama von 7 Labi-Babies, je einer schwarzen und einer gelben Hündin, 3 schwarzen und 2 gelben Rüden! Wir freuen uns sehr, vor allem, da es auch Yumi inzwischen schon wieder recht gut geht und sie ihrer Aufgabe als Erstlings-Mama trotz der Startschwierigkeiten sehr gut nachkommt! Sie putzt die Zwerge und sie säugt sie problemlos, wenn sie auch gestern noch nicht ganz verstand, warum sie dabei nicht platt auf dem Bauch liegen kann?! Inzwischen klappt das aber auch schon sehr gut! Nun hoffe ich natürlich, dass wir mit den Kleinen schöne und möglichst sorgenfreie Wochen verbringen dürfen .........

Wir freuen uns sehr über die schwarzen und gelben Zwerge und sind traurig, dass ihre beiden Geschwisterchen nicht dabei sein dürfen!

Ein ganz grosses Dankeschön an Yvonne und an die Tierklinik TS in Thun, wo wir sehr gut betreut wurden, und natürlich an Barbara für ihre Hilfe während vielen Stunden und einer ganzen Nacht! Merci!

Geburtsanzeige

 

 

 

 

 

 14.03.2018

63. Trächtigkeitstag

 

 Warten ......

 

Heute entdeckt ......... und wann würde das besser passen als
gerade jetzt ;-) !! Wir warten .........

 

 

 

 

 

 09.03.2018

58. Trächtigkeitstag

 

 Die Wurfkiste ist bereit und unser Kaïjan muss erst mal Probeliegen!

 

Yumi geht mit ihrem dicken Bauch wie ein schaukelndes Schiff und die Welpchen machen sich durch Bewegungen bemerkbar!! Die regelmässigen Auf- und Abbewegungen im Filmli, die es etwas verwackelt aussehen lassen, sind gegeben durch Yumis Atmung, die feinen, wellenförmigen Bewegungen und die kleinen Stupser unter der Haut sind verursacht durch “strampelnde” Welpen!

Welpenbewegungen

 

 

 

 

 

 18.02.2018

39. Trächtigkeitstag

 

 So sehen Yumis Welpchen jetzt aus!

 

Die Augenlider sind ausgebildet und die Finger sind vollständig getrennt und gespreizt. Barthaare und Krallen beginnen sich zu entwickeln, ebenso die Form der Handplatte und die Anlage der Augenbrauen. Auch die Hautpigmentation und die Fellfarbe entwickelt sich.

Yumis Bäuchlein wird nun langsam rund :-) !!!

 

 

 

 

 

 06.02.2018

27. Trächtigkeitstag

 

 Yumi ist trächtig!

 

Die Ärztin meinte, die Spermien hätten sich wohl etwas Zeit gelassen auf ihrem Weg, die «Babies» sind für den 27. Tag sehr klein, sind aber vital. Ich solle mir keine Sorgen machen, wenn die Geburt 2-3 Tage nach dem errechneten Termin noch nicht eingetreten sei!

Wir freuen uns sehr über diese guten Nachrichten und hoffen auf eine gesunde und muntere Schar kleiner Labis ca. Mitte März ;-)

 

 

 

 

 

 11./12.01.2018

Deckakt

 

 Gedeckt!

 

Copper und Yumi verstehen sich sehr gut und nach ausgiebigem Rennen, Spielen, Schnuppern und Lecken erfolgt ein absolut problemloser Deckakt!

Filmli

 

nach oben